Frauen 2

Hintere Reihe von links nach rechts: Linda Schirle, Annika Keilwerth, Lena Feldnick, Emma Riek, Lisa Perlak, Emma Brandstetter, Trainer Felix Krieg
Mittlere Reihe von links nach rechts: Maya Hartmann, Leona Grimm, Laura Wanner, Lena Stadelmaier, Vanessa Weinhold, Jule Stütz
Vordere Reihe von links nach rechts: Laura Widmann, Ina Brandstetter, Lisa Ocker, Lara Mayer, Maren Perlak, Jule Reuter
Es fehlen: Co-Trainerin Sandy Burkardtsmaier, Emely Baars, Kathrin Deg, Leonie Widmann
TRAINER
Felix Krieg
TRAININGSZEITEN
MO 20:00 – 22:00 Uhr -Uhlandhalle Bettringen / Feinhalle Bargau
MI 20:00 – 22:00 Uhr Uhlandhalle Bettringen / Feinhalle Bargau
Tabelle
SPONSOREN
der Frauen 2&3





Saison 2020/2021
Mit frischem Wind in eine ungewisse Zukunft
Nach dem Saisonabbruch im Frühjahr diesen Jahres stehen die Frauen 2 der Roten Löwen vor einer ungewissen Corona-Saison 20/21. Sportlich bestens vorbereitet vom neuen Trainerteam und voll im Saft stehend erwartet das Team den Saisonstart der Bezirksklasse Stauferland. Jedoch bleiben die weiteren Entwicklungen und behördlichen Vorgaben abzuwarten und liegen schlichtweg in fremden Händen. Letztendlich bleibt keine andere Wahl als sich weiterhin so vorzubereiten, wie wenn jedes Pflichtspiel wie gehabt stattfinden wird.
Mit Felix Krieg konnte die sportliche Leitung einen ehrgeizigen Coach für die Mannschaft gewinnen, der trotz seines jungen Alters schon einiges auf dem Handballfeld erlebt hat und bisher bei diversen Jugendmannschaften für die HSG an der Seitenlinie stand. Unterstützt wird er von Sandy Burkardtsmaier als Co-Trainerin, die ebenfalls bei der HSG Trainerin im Jugendbereich war.
Das Grundgerüst der Mannschaft steht: Spielerinnen wie Ina Brandstetter, Lena Feldnick, Annika Keilwerth oder die Perlak-Zwillinge Lisa und Maren gehen bereits in ihre neunte Saison im Aktivenbereich und stehen nun selbst in der Pflicht, mit ihrer Erfahrung aus etlichen Bezirksliga- und sogar Landesligaspielen vorweg zu gehen. Hinzu kommen junge, entwicklungsfähige Spielerinnen: Im Rückraum Laura Widmann, Emma Riek, Jule Stütz, Laura Wanner, Leonie Widmann und Leona Grimm sowie Jule Reuter und Vanessa Weinhold auf den Außen und Linda Schirle am Kreis. Außerdem stoßen aus der eigenen A-Jugend mit Lena Stadelmaier, Maya Hartmann und Emma Brandstetter talentierte und entwicklungsfähige Spielerinnen hinzu.
Einige der Genannten können über ein Perspektivkader-Konzept auch mit Einsätzen in der ersten Mannschaft in der Bezirksliga rechnen.
Erfreulicherweise können wir mit Kathrin Deg einen Neuzugang willkommen heißen. Sie wird gemeinsam mit Lisa Ocker den Kern des Torhüterteams der F2 bilden.
Von der Mannschaft und dem Trainerteam sind konkrete und ambitionierte Ziele gesteckt:
Als oberstes Ziel soll am Ende der Saison eine Platzierung unter den Top 3 der Liga stehen. Die Abwehr soll weiterhin stabil stehen, aber gleichzeitig eine flexiblere Ausrichtung möglich sein. Im Angriff will man konsequenter und vor allem klare Chancen herausspielen und diese auch im Abschluss nutzen. Auch die Integration der jungen Spielerinnen soll aktiv vorangetrieben werden.
Wir freuen uns auf eine hoffentlich reibungslose und verletzungsfreie Saison.
Neuer Trainer der Frauen 2
Trainer: Felix Krieg
Über mich…
Geburtsjahr: 1992
Geburtsort: Schwäbisch Gmünd
Familienstand: ledig
Größe: 196cm
Wie würdest du dich selber beschreiben?
Ehrgeiziger Jungtrainer, der mit dem Frauenhandball persönliches Neuland betritt und
mithelfen möchte, neue Reize zu setzen
Stationen als Spieler?
SG Bettringen (Spielgruppe-2017)
HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf (2017-2019)
HSG Bargau-Bettringen (seit 2019)
Lustigstes / Schönstes Erlebnis als Trainer / Spieler?
Als Spieler: Landesligaaufstieg 2016 mit der SGB über zwei Relegationsrunden
Als Trainer: Abschlussausflug mit der männlichen A-Jugend aufs Franz-Keller-Haus
Hast du ein besonderes/alternatives Hobby?
Waldarbeit
Hast du ein Motto / Lebensweisheit?
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.
Beschreibung: Wie bist du zum Trainer geworden?
Weil es für mich eine reizvolle Aufgabe ist ein Team aufzubauen, dieses individuell zu
fördern und zu coachen.
Über die Mannschaft
Was sind deine Ziele bei der HSG2B:
Jede Spielerin in ihrer persönlichen Entwicklung bestmöglich unterstützen und eine Einheit formen.
Welches Potential steckt in der Mannschaft:
In der Mannschaft steckt viel Potential, welches nur noch abgerufen werden muss
Was ist dir besonders wichtig?
Loyalität, Toleranz und Respekt
Wie gefällt es Dir bei uns
Sehr gut, so kann es weitergehen.