Frauen 1 der HSG Bargau/Bettringen treffen im Spitzenspiel auf den VfL Pfullingen
Die Damen der HSG Bargau/Bettringen treffen am Samstag, 29.03., um 20 Uhr in der Pfullinger Kurt-App-Halle auf die Frauen 1 des VfL Pfullingen. Es kommt zum Aufeinandertreffen der beiden Spitzenteams in der Verbandsliga Staffel 2.
Alle Augen der Löwinnen waren am spielfreien Wochenende nach Neckartenzlingen gerichtet. Dort trafen die Frauen des VfL Pfullingen auf die unbequem zu spielenden Gastgeberinnen aus Neckartenzlingen. Die Hoffnung war, dass der Konkurrent bei den „Gänseladies“ aus Neckartenzlingen Federn lässt, um so den Damen aus Bargau und Bettringen einen vielleicht vorentscheidenden Vorsprung in der Tabelle zu verschaffen. Leider erfüllte sich der Wunsch nicht. Die Gäste aus Pfullingen konnten mit einem souveränen 33:26-Sieg die Heimreise antreten und zeigten einmal mehr ihre besondere Klasse.
Der VfL Pfullingen konnte so wieder die Tabellenführung in der Verbandsliga Staffel 2 von den Löwinnen übernehmen. Beide Mannschaften liegen nun mit 24:6 Punkten und mit komfortablem Abstand zur Konkurrenz auf den Plätzen 1 und 2 in der Tabelle. Aufgrund des Hinspielsiegs von 24:27 im November des vergangenen Jahres in der Bettringer Uhlandhalle und durch den Vorteil im direkten Vergleich haben die Damen des VfL Pfullingen im Moment knapp die Nase vorn.
Während die Pfullingerinnen schon vor der Saison als Meisterschaftsfavorit galten, waren die Ziele bei der HSG andere. Das Saisonziel für den Aufsteiger aus der Landesliga war der Klassenerhalt. „Dass wir drei Spieltage vor Schluss um die Meisterschaft spielen, war nicht eingeplant“, so Trainer Kai Svoboda, „ist aber das Ergebnis einer unglaublichen Mannschaftsleistung über die ganze Saison hinweg.“
Trotz der bevorstehenden Zusammenlegung der drei Verbände Württemberg, Baden und Südbaden zur neuen Saison und der dadurch sehr komplizierten Aufstiegsregelung, stehen die Löwinnen rechnerisch mit einem Bein schon mindestens in der Relegation. Ob auch ein direkter Weg in die Oberliga erreichbar ist, wird sich am Samstag und in den beiden noch ausstehenden Saisonspielen zeigen. Für die Damen der HSG Bargau/Bettringen wäre so der dritte Aufstieg innerhalb von vier Jahren durchaus möglich.
Bevor man sich in Bargau und Bettringen mit derlei Plänen befasst, gilt es, den Fokus ausschließlich auf das Spiel am Samstag zu richten. Bereits im Hinspiel wurde deutlich, über welche Klasse die Damen aus Pfullingen verfügen. Immer wieder konnten die starken Rückraumspielerinnen die Abwehr der Löwinnen überwinden. Daneben waren die Anspiele an den Kreis häufig nicht zu unterbinden. „Letztendlich haben wir das Hinspiel damals verdient verloren“, so Svoboda.
Das Spiel am Samstag verspricht also Frauen-Handball auf höchstem Niveau. „Wir haben die Woche genutzt, um uns intensiv auf unser Spiel und das der Gegnerinnen vorzubereiten“, so Svoboda. „Sicher gehen die Pfullingerinnen favorisiert ins Spiel. Unsere Vorfreude auf dieses Spiel ist aber extrem, die Spielerinnen und das Trainerteam brennen auf dieses Spitzenspiel. Die Kurt-App-Halle wird entsprechend laut werden und wir hoffen, dass der ein oder andere Fan die weite Anfahrt auf sich nimmt und uns in der Halle lautstark unterstützt.“
Mit einem Sieg würden die Löwinnen dem Aufstieg ein großes Stück näherkommen. Aber auch bei einer Niederlage bliebe die Chance zum Aufstieg erhalten. Nach einer vierwöchigen Spielpause folgen zum Saisonabschluss dann noch die beiden Derbys zu Hause gegen die SG Hofen/Hüttlingen und die SG Herbrechtingen/Bolheim.