Berichte 30.11./01.12.2024 (Aktive & Jugend)

Veröffentlicht am: 03.12.2024

Frauen 1 mit Remis in Esslingen

Am vergangenen Sonntag trafen die Frauen 1 der HSG Bargau-Bettringen in Esslingen auf die mit hoher individueller Qualität besetzten Damen aus Hegensberg-Liebersbronn. Bereits vor der Partie war klar, dass ein Spiel mit zahlreichen Zweikämpfen zu erwarten war, da beide Mannschaften ihre Qualitäten in 1:1-Situationen haben.

Nach gutem Auftakt der HSG-Damen schlichen sich ab der 7. Spielminute zahlreiche einfache Fehler ins HSG-Angriffsspiel ein. Diese wurden konsequent bestraft, wodurch sich die Gastgeber auf 10:5 absetzen konnten. HSG-Trainer Svoboda wurde somit früh zur Auszeit gezwungen.
Die Fehleranzahl konnte in der Folge minimiert werden und auch das Rückzugsverhalten besserte sich, wodurch man He-Li immer wieder ins Positionsspiel zwingen konnte.
Durch gutes Abwehrverhalten und eine gut aufgelegte Jasmin Baars im Tor wurden bis zur Halbzeitpause nur noch zwei Gegentore zugelassen. Auch im Angriff konnte man die sich bietenden Lücken nun besser nutzen, was schließlich zum 12:12-Halbzeitstand führte.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft wirklich absetzen. Beide Abwehrreihen prägten das Spiel.
Die erstmalige HSG-Führung konterten die Gastgeber in doppelter Überzahl und konnten sich somit wieder leicht auf 18:16 absetzen. Auch in dieser Phase gaben die Löwinnen nicht auf und kämpften sich dank ihres hohen Einsatzes wieder heran.

So entwickelte sich ein bis zur letzten Sekunde spannendes Spiel, in dem sich jedoch keine der beiden Mannschaften für den betriebenen Aufwand vollumfänglich belohnen konnte.
Am Ende stand somit ein leistungsgerechtes 24:24 auf der Anzeigetafel, das aufgrund der vielen eigenen Fehler in der ersten Halbzeit und der hohen individuellen Qualität der Gastgeber insgesamt als Punktgewinn gewertet werden kann.

Die Mannschaft bedankt sich bei den mitgereisten Zuschauern für die Unterstützung.

Für die Löwinnen geht es bereits am kommenden Samstag bei der SG Hofen/Hüttlingen weiter. Hier gilt es ebenfalls, die hohe individuelle Qualität der Württembergliga-Absteigerinnen in Schach zu halten und die eigenen Fehler abzustellen, um die nächsten Punkte einzusammeln.

Es spielten: Stephanie Kaller, Jule Stütz, Lena Bundschuh (2), Lucy Linder (Tor), Lisa Perlak, Jasmin Baars (Tor), Maya Hartmann (1), Finnja Fuchs (3), Laura Emele (2), Anna-Maria Häberle (2), Angelika Titze (1), Leonie Riek (1), Melina Wamsler (3), Anja Schwenk (9/3).


ERSTER SIEG DER FRAUEN 2

Am vergangenen Samstag empfing die zweite Frauenmannschaft der Roten Löwinnen in der heimischen Feinhalle die FSG Altenstadt/Geislingen.
Die Zeichen konnten nicht schlechter sein, die FSG reiste mit 10:0 Punkte als Tabellenzweiter an und war gegen die bis dato erfolglosen Löwen klar favorisiert.
Die Roten Löwinnen starteten konzentriert und motiviert in das Spiel. Gleich zu Beginn konnte man mit einer starken Abwehrarbeit glänzen und auch im Angriff konnte man das trainierte umsetzen und sich vor allem mit erfolgreichen Torabschlüssen belohnen. Dies machte sich auch am Spielstand bemerkbar und so konnte man in den ersten 10 Minuten mit 2 Toren Abstand mit 5:3 direkt in Führung gehen. Diese liesen sich die roten Löwinnen auch das Spiel über nicht mehr nehmen. Bei einem Stand von 14:10 ging es in die Halbzeit.
Auch in der zweiten Halbzeit knüpfte die HSG weiter an die Leistung der ersten Halbzeit an. Mit einer starken Abwehrleistung, sowohl auf dem Feld als auch von unseren Torhüterinnen, die mit 75% gehaltenen 7-Meter glänzten. Dank konzentrierten Torabschlüssen konnte man mit einem 4-Tore Lauf zum 19:12 einen kleinen Puffer aufbauen und zwang die Gäste der FSG Altenstadt/Geislingen zu einer Auszeit. Doch auch von dem anschließenden 3-Tore Lauf der Gäste liesen sich unsere Damen nicht beirren. Mit einer starken Teamleistung konnten die Frauen 2 der HSG Bargau/Bettringen mit einem Endstand von 27:20 die ersten 2-Punkte endlich für sich verbuchen!
Ein großes Danke an Franziska Folter, die für uns nochmals ihre Handballschuhe entstaubt hat und mit 7 von 7 erfolgreichen Strafwürfen wesentlich zum Sieg beigetragen hat.

Wir wünschen den Spielerinnen der FSG Altenstadt/Geislingen eine schnelle Genesung.

Es spielten:
Lea Obradović, Lia Feininger (beide Tor), Lena Stadelmaier, Annika Keilwerth (1), Leona Grimm (4), Emma Riek (2), Svenja Kolb (3), Maren Perlak (4), Laura Emele (5), Leonie Weber, Franziska Folter (7 7/7 ), Alicia Grünauer (1) Sarah Bothner


Männer 2 zünden nächstes Torfeuerwerk

Die zweite Mannschaft der Roten Löwen durfte am Samstag in der heimischen Feinhalle die Gäste aus Altenstadt begrüßen.
Wieder mal eine unbekannte Mannschaft für die Truppe , da die Gäste im vorherigen Jahr aus der oberen Liga abgestiegen sind.
Auf Seiten der HSG hatte man einen vollbesetzten Kader, einzig auf Torhüter Simon Stütz musste man verzichten.So hatten die „beiden Fabis“ das Vergnügen, das Tor der M2 sauber zu halten.
Die Partie begann direkt wie man es sich in der Kabinenansprache vorgenommen hatte. Die in Bestbesetzung agierende Abwehr macht keinem Gegner Spaß, da ein durchkommen in den meisten Fällen ziemlich kräftezehrend ist. Falls die Gegner sich eine Torchance erarbeiteten war Fabio Emele im Tor zur Stelle. Direkt zu Beginn war das hohe Tempo im Umschaltspiel zu sehen und so zwang man den Gegner nach 9 Spielminuten beim Stand von 7:2 zur ersten Auszeit. Diese Auszeit brachte aber nicht den erhofften Bruch ins Spiel auf Seiten der Roten Löwen, sondern die Führung wurde weiter ausgebaut. 12:3 war die Folge nach 17 Minuten.
Der erarbeite Vorsprung erlaubte es dem Team frühzeitig auch neue Konstellationen zu testen und trotz der Bemühungen der Altenstädter war nicht mehr als ein 18:11 zur Halbzeit drin.
Die zweite Halbzeit startete mit einem 8:1 Lauf für die Löwen. Die Abwehr um Frank Meis und Kai Svoboda ließ so gut wie nichts zu. Die beiden A-Jugendlichen Fabio Emele und Fabian Barth im Tor parierten, was es zu parieren gab und der nicht aufzuhaltende Julian Weinhold flitzte durch die Halle und schoss Tor für Tor.
Auch im stehenden Angriff wurden die offensiv Qualitäten wieder sauber auf die Platte gebracht und den Zuschauern wurden oftmals sehr schön herausgespielte Tore dargeboten. So stand am Ende des Spiels ein völlig verdienter 41:21 Erfolg auf der Anzeigetafel. Es wartet das schwierigste Spiel der Saison auf die Jungs. Harzfrei gegen die erfahrene Mannschaft aus Wangen/Börtlingen, welche bis jetzt auch erst ein Spiel verloren hat.

Die Jungs bedanken sich wie immer bei ihren Fans für die Unterstützung !

Es spielten: Fabio Emele, Fabian Barth (beide Tor), Chris Barthle (3), Stefan Rieg, Julian Weinhold (11), Martin Betz (3), Daniel Barthle (1), Kai Svoboda (6), Frank Meis (6), Timo Schramm (6), Steffen Barthle (3), Yannic Köhler (2), Max Rieg


Souveräner Sieg der Frauen 3 gegen Frisch Auf Göppingen 3

Nach dem Sieg am vergangenen Wochenende waren die Löwinnen hochmotiviert, auch an diesem Wochenende weitere zwei Punkte zu ergattern. In der heimischen Fein-Halle empfingen sie die Mannschaft aus Göppingen.

Von Beginn an konnten die Spielerinnen mit einer starken Abwehrleistung überzeugen, die sich über das gesamte Spiel hinweg zeigte. Im Angriff wurden die Chancen optimal genutzt, was zu zahlreichen Treffern führte. In den ersten Minuten erkämpften sich die Löwinnen die Führung, die sie bis zum Schlusspfiff nicht mehr abgaben.

Dank dieser kombinierten Leistung konnte sich die HSG bis zur Halbzeit einen komfortablen Punktestand von 16:9 erarbeiten. Beflügelt von der starken ersten Halbzeit startete das Team mit ähnlicher Intensität in die zweite Halbzeit. Die Abwehr stand nun noch stabiler und im Angriff belohnte man sich weiterhin mit Toren, sodass am Ende ein deutlicher 29:15-Sieg möglich war. 

Mit diesem Erfolg sichern sich die Löwinnen den zweiten Tabellenplatz, bleiben dicht an der Spitze dran und können nun entspannt in die Winterpause gehen.

Die Mannschaft bedankt sich herzlich bei Alicia Grünauer für das Aushelfen und bei den Fans für ihre Unterstützung.

Es spielten: Saskia Svoboda, Rebecca Waibel (beide Tor), Jennifer Kretschmer (7), Sara Fileppi (4), Laura Widmann (4), Alicia Grünauer (3), Sophia Grohmann (2), Lorena Hackl (2), Caroline Lerch (2), Laura Wanner (2), Carmen Derst (1), Lisa-Maria Herrmann (1), Barbara Streit (1)


MjA gegen Jano Filder

Am Sonntag spielte unsere mA gegen die Jungs von Jano Filder und verlor letztendlich mit 37:32.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass nach den ersten 15 Minuten und einem Spielstand von 6:6 noch kein klarer Favorit erkennbar war. Auch im zweiten Viertel blieb das Spiel einigermaßen ausgeglichen, wobei sich jedoch die Gastmannschaft etwas absetzen konnte und mit einer Führung von 14:15 in die Halbzeitpause ging.
Nachdem sich in der ersten Halbzeit ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, blieb das Match auch noch bis in die Schlussminuten hinein spannend. Letztenendes setzte sich die Jugendhandball-Akademie Neuhausen-Ostfildern durch und gewinnt in einem intensiven Spiel gegen die Jungs der HSG mit 32:37.
Am kommenden Samstag müssen die Jungs der mA gegen die SG Hofen/Hüttlingen auswärts punkten um sich in der Liga wieder besser zu positionieren und ein Selbstvertrauen zu tanken.

Gespielt haben : Sascha Friedel (9), Lennard Sonnentag (5), Lennard Kolb (4), David Ritz (4), [Name nicht verfügbar] (4), Paul App (3), Niels Waldraff (2), Tim Groß (1), Fabian Barth, Fabio Emele, Ben Fürst, Fabian Krieg, Leo Mayer, Tim Stadelmaier


wJC sichert sich Heimsieg in hart umkämpfter Partie

Die weibliche C-Jugend der HSG Bargau/Bettringen hat sich in einem spannenden Heimspiel gegen die SG Herbrechtingen-Bolheim mit 23:21 durchgesetzt und damit wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze gesichert.

Das Spiel begann ausgeglichen, und beide Teams lieferten sich in den ersten 12 Minuten ein Kopf-an-Kopf-Rennen, sodass der Zwischenstand von 6:6 keine klare Überlegenheit erkennen ließ. Auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte blieb die Partie hart umkämpft. Doch die Jung-Löwinnen konnten sich durch eine konzentrierte Leistung gegen Ende des zweiten Viertels mit 13:10 leicht absetzen und gingen mit diesem Vorsprung in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild: Die HSG hielt ihre Führung, doch kurze Phasen der Unkonzentriertheit ließen die Gäste immer wieder gefährlich nah herankommen. Besonders hervorzuheben ist die starke Leistung der Torhüterin Maya Feifel, die mit mehreren entscheidenden Paraden den Sieg der HSG Bargau/Bettringen sicherte.

Letztlich bewies die HSG jedoch Nervenstärke und verteidigte die Führung bis zum Schluss, sodass die Partie mit einem verdienten 23:21-Sieg für die Löwinnen endete. Durch diesen Erfolg konnte die Mannschaft ihren Tabellenplatz festigen und sich auf das kommende Spitzenspiel vorbereiten: Am 14. Dezember trifft die HSG auf den TSV Heiningen, wo es um wichtige Punkte im Rennen um die oberen Tabellenplätze geht.

Die HSG Bargau/Bettringen bedankt sich bei den Fans für die großartige Unterstützung und blickt motiviert auf das Spitzenspiel!

Ein besonderer Dank gilt @allnatura_de, die sich in diesem Jahr sehr großzügig am Trikotsponsoring der weiblichen C-Jugend beteiligt haben.


Auswärtsspieltag 4+1 gemischte Jugend E

Am 30.11. fand der E-Jugend-Spieltag in der Großsporthalle in Schwäbisch Gmünd statt. Gespielt wurde im 4+1-Modus gegen die Mannschaft des TSB Schwäbisch Gmünd.

Mit 11 Spielern konnte eine schlagkräftige Truppe auflaufen. Zuerst wurden die koordinativen Übungen absolviert und anschließend konnten sich bei spannenden Handballspielen fast alle in die Torschützenliste eintragen.

Die Jungs hatten sichtlich Spaß und ließen sich von den Zuschauern zurecht feiern.

Es spielten: Moritz Paulus, Valentin Petzke, Johann Hörter, Lion Mießler, Ben Bundschuh, Julius Kottmann, Luca Töws, Jonathan Kautnik, Lean Mieskes, Vinzenz Huber, Vitus Schön.

Sponsoren der Roten Löwen