Berichte 22. März 2025

Veröffentlicht am: 24.03.2025

Männer 1 verlieren spannendes Auswärtsspiel in Schnaitheim

Am vergangenen Samstag waren die Männer 1 der HSG2B zu Gast bei der TSG Schnaitheim. Nach zuletzt starken Leistungen und vier Siegen in Folge reiste das Team mit viel Selbstvertrauen an. Doch von Anfang an war klar: In Schnaitheim zu gewinnen, ist nie leicht.

Das Spiel begann für die HSG nicht wie erhofft. Die Gastgeber erspielten sich bis zur vierten Minute eine Drei-Tore-Führung und bauten diese bis zur 15. Minute auf 9:4 aus. Doch die Roten Löwen kämpften sich zurück, stabilisierten die zuvor löchrige Abwehr und nutzten ihre Chancen im Angriff konsequent. So ging es mit einem 15:15 in die Halbzeit – eine schwache erste Hälfte, die jedoch zum Ende hin in die richtige Richtung ging.

Auch in der zweiten Halbzeit blieb die Partie ausgeglichen, und kein Team konnte sich entscheidend absetzen. In dieser Phase glänzte das Torhüter-Duo der HSG: Noah Hartmann parierte insgesamt drei Siebenmeter, und Marc Leibner drehte vor allem im zweiten Durchgang auf, hielt mit zahlreichen wichtigen Paraden sein Team im Spiel. Die Führung wechselte ständig. Erst in der 51. Minute gelang es der HSG, sich erstmals in der zweiten Hälfte mit zwei Toren abzusetzen, beim Spielstand von 24:26.

Doch in der Schlussphase bewiesen die Gastgeber die stärkeren Nerven. Mit langen Angriffen fanden sie immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr. Die Roten Löwen hingegen agierten zu überhastet und leisteten sich zu viele Ballverluste. In der 60. Minute traf die TSG Schnaitheim zum Endstand von 28:27 – die HSG konnte nicht mehr kontern.

Es war ein enges und über weite Strecken spannendes Spiel, in dem beide Mannschaften bis zum Schluss kämpften. Leider blieb das erhoffte Erfolgserlebnis aus.

Ein großer Dank gilt allen mitgereisten Fans!

Es spielten: Marc Leibner, Noah Hartmann (beide Tor), Marius Kreilinger (4), Manuel Kraus, Tobias Porada, Marco Wendisch, Benedikt Ocker, Bastian Weber (2), Tim Stadelmaier, Simon Rott (12, 5/3), Manuel Stelzer (7), Nico Krauß (2), Felix Krieg


FRAUEN 2 UNTERLIEGEN AUSWÄRTS IN HEININGEN MIT 24:18

Am 22.03.2025 trafen die Frauen 2 der HSG Bargau/Bettringen und die zweite Mannschaft der TSV Heiningen in der Voralbhalle aufeinander. Es entwickelte sich ein aufregendes Handballspiel, bei dem letztlich die Heininger die Nase vorn hatten.

Von Beginn an wurde deutlich, dass es sich um eine spannende Partie handelte. Trotz einer guten Abwehrleistung in den ersten Minuten konnten sich die Roten Löwinnen im Angriff nicht belohnen und gerieten früh in Rückstand.

Doch nach anfänglichen Schwierigkeiten entwickelte sich das Spiel zu einer ausgeglichenen Partie, wobei man versuchte, den Vorsprung der TSV Heiningen aufzuholen. Dies gelang bis zum Schlusspfiff der ersten Halbzeit, die mit einem Spielstand von 10:9 endete, leider nicht. Dennoch ging die Mannschaft der HSG mit einem positiven Gefühl in die Pause.

Mit der gewonnenen Euphorie startete das Team schwungvoll in die zweite Hälfte. Das Spiel blieb weiterhin spannend, da die Roten Löwinnen nun gut mit der Mannschaft aus Heiningen mithalten konnten. Doch diese Dynamik führte auch zu Leichtsinnsfehlern, die in den letzten zehn Minuten zu unnötigen Zwei-Minuten-Strafen führten. Dadurch boten sich der Heimmannschaft viele Chancen, die sie konsequent nutzte. So musste sich die HSG Bargau/Bettringen zum Schlusspfiff mit 24:18 geschlagen geben.

Die Frauen 2 bedanken sich bei Melina Wamsler fürs Aushelfen!

Es spielten: Lia Feininger, Lea Obradovic (beide Tor); Franziska Liller, Lena Stadelmaier (1), Leona Grimm (1), Emma Riek, Maxine Weber (3), Svenja Kolb (3), Maren Perlak (2), Laura Emele (5), Melina Wamsler (2), Alicia Grünauer, Sarah Bothner (1), Jannica Moebert


VR-Talentiade und letzter 6+1-Spieltag für Jahrgang 2014 in der E-Jugend

Am vergangenen Sonntag fand in der Uhlandhalle die VR-Talentiade mit Unterstützung der VR-Bank Ostalb und zugleich der letzte 6+1-Spieltag der Saison für die weibliche E-Jugend statt. Gleichzeitig wurde der Jahrgang 2014 in die D-Jugend verabschiedet.

In jeder E-Jugend-Staffel der acht HVW-Bezirke ist immer ein Spieltag und gleichzeitig auch eine VR-Talentiade-Veranstaltung. Hierbei sollen besonders begabte Handballerinnen und Handballer entdeckt werden.
Die HSG Bargau-Bettringen durfte zu diesem besonderen Event die Mädels der TSG Schnaitheim und der Spielgemeinschaft aus Kuchen-Gingen-Süßen begrüßen.

Bereits um 9 Uhr fiel der Startschuss für die Koordinationsübungen. Jedoch war die frühe Uhrzeit kein Hindernis für die Junglöwinnen, die mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen Spieltag nach Maß absolvierten.
Bereits bei den Koordinationsübungen konnte bei allen Übungen häufig die Maximalpunktzahl erreicht werden, und die Mannschaft überzeugte durch eine sehr starke Teamwertung.
Die erste Partie wurde gegen die Gäste aus Kuchen-Gingen-Süßen ausgetragen. Die Aufgaben des Trainerteams – schnelles Tempospiel, Ballgewinne durch Verteidigung gegen den Ball und möglichst viele Torschützinnen – wurden zur vollsten Zufriedenheit umgesetzt. Am Ende durfte ein deutlicher und verdienter Sieg bejubelt werden.
Direkt im Anschluss trafen die Junglöwinnen auf die Mädels der TSG Schnaitheim. Auch hier blieben die Vorgaben des Trainerteams die gleichen, und die Mädels zeigten durch die Bank ihr Können. Es konnten viele sehenswerte Treffer von vielen verschiedenen Torschützinnen bejubelt werden, sodass zum Schluss der zweite Sieg und ein perfekter Spieltag gefeiert werden konnte.

Alle Teilnehmer des Talenttages erhielten bei der Siegerehrung Medaillen und Urkunden und haben die Chance, sich für die 2. Runde (Bezirksentscheid) zu qualifizieren.

Im Anschluss wurden beim Pizzaessen der Jahrgang 2014 gebührend verabschiedet.
Insgesamt haben sich die Roten-Löwen-Mädels in den letzten 2 Jahren sehr gut weiterentwickelt und sind nun bereit, in der D-Jugend weiter dazuzulernen. Bleibt weiterhin mit so viel Spaß, Motivation und Ehrgeiz dabei! Wir sind stolz auf euch!

Vielen Dank an die vielen Fans und Eltern für die tolle Unterstützung in den letzten 2 Jahren!

Für die HSG2B spielten: Hannah Fauser, Juna Miersch, Emilia Ostermann, Lucy Paul, Emma Paulus, Linda Predan, Luzi Raab, Lia Redmann, Emily Reißmüller, Nora Rodic, Amelie Rothbauer, Jamila Semmo


Spannender Auswärtsspieltag der männlichen E-Jugend

Am 22.03.2025 erlebte die E-Jugend der Roten Löwen einen aufregenden Spieltag in der Schulsporthalle in Deggingen. Im 4+1-Modus und im Funino-Format traten sie gegen das Team von Frisch Auf Göppingen 2 an.

Das Spiel war ein voller Erfolg: Alle Spieler und Spielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen und zeigten eine hervorragende Leistung. Besonders beeindruckend war die Spielfreude der Jungs und von Emma, die auf dem Feld mit vollem Einsatz dabei waren. Ihre Begeisterung wurde von den Zuschauern mit lautstarker Unterstützung belohnt.

Ein rundum gelungener Tag für den Nachwuchs der Roten Löwen!
Es spielten: Jonathan Kautnik, Matts Abele, Moritz Paulus, Johann Hörter, Emma Paulus, Vitus Schön.

Sponsoren der Roten Löwen