Berichte 22./23. Februar 2025 (Aktive & Jugend)

Veröffentlicht am: 24.02.2025

Männer 1 gewinnen zuhause

Am vergangenen Sonntag trafen die Männer 1 der HSG in der Fein-Halle auf die 2. Mannschaft des TSV Bartenbach. 

Nach dem letzten Heimspiel, bei dem man mit 11 Toren am Ende deutlich gewann, wollte die Mannschaft genau so weitermachen, doch der Start verlief etwas holprig. Beide Mannschaften spielten in der ersten Halbzeit über weite Strecken keine überragende Abwehr und machten vorne im Angriff viele Fehler. So stand es nach 23 Minuten 9:9. 

Nach einem zähen Start schaffte es die HSG die Abwehr zu stabilisieren. Die Effektivität der Torwürfe wurde deutlich präziser und man konnte sich zur Pause sich mit 3 Toren absetzen. 

Mit 14:11 ging es in die Kabinen.

Die Gäste aus Bartenbach kamen besser in die zweite Halbzeit und schafften durch zwei schnelle Tore den Anschlusstreffer zum 14:13. Die Löwen ließen sich dadurch nicht aus dem Konzept bringen. Die Abwehr wurde nochmals besser und die Torhüter im Tor der HSG hielten erneut überragend. So konnte man sich bis zur 37. Minute erneut mit 18:13 absetzen. Die Gäste schafften es nicht mehr näher als 3 Tore heran und so setzte Julian Weinhold in der 58. Minute den letzten Treffer für die HSG. 

Marc Leibner (Tor), Noah Hartmann (Tor), Marius Kreilinger (1), Christoph Schneider, Tobias Porada (1), Philipp Haas, Marco Wendisch, Benedikt Ocker, Julian Weinhold (11 1/1), Bastian Weber (2), Tim Stadelmaier, Simon Rott 9 (3/1), Manuel Stelzer (2) Felix Krieg (3) 


HSG Bargau/Bettringen 2 unterliegt TSV Bartenbach

Die Frauen der HSG Bargau/Bettringen 2 mussten sich am 23. Februar dem TSV Bartenbach mit 25:30 geschlagen geben. Trotz eines ausgeglichenen Starts gelang es den Gästen in der zweiten Halbzeit, die Partie zu ihren Gunsten zu drehen.

Zu Beginn entwickelte sich ein spannendes Duell auf Augenhöhe, in dem die HSG Bargau/Bettringen nach 15 Minuten mit 8:6 leicht in Führung lag. Doch der TSV Bartenbach ließ sich nicht abschütteln und kämpfte sich bis zur Halbzeitpause auf ein 14:14-Unentschieden heran.

Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel zunächst offen, doch mit zunehmender Spieldauer übernahm der TSV Bartenbach mehr und mehr die Kontrolle. Mangelnde Absprache in der Abwehr und die Chancenauswertung vorne machten es den Löwinnen schwer, in Führung zu gehen. Bis zur Mitte der zweiten Hälfte erspielten sich die Gäste einen Vier-Tore-Vorsprung, den sie in der Schlussphase weiter ausbauen konnten. Am Ende musste sich die HSG Bargau/Bettringen mit 25:30 geschlagen geben. Das Team bedankt sich bei Saskia Svoboda für ihre Hilfe sowie den Fans für die lautstarke Unterstützung. 

Es spielten: Emma Brandstetter (5), Laura Emele (5), Emma Riek (5), Svenja Kolb (4), Franziska Liller (2), Annika Keilwerth (1), Jannica Moebert (1), Melina Wamsler (1), Maxine Weber (1), Alicia Grünauer, Lea Obradovic (Tor), Maren Perlak, Lena Stadelmaier, Saskia Svoboda (Tor)


MÄNNLICHE JUGEND C SETZT SICH IM LETZTEN SAISONSPIEL DURCH UND SICHERT SICH DEN SIEG

SG Herbrechtingen-Bolheim – HSG Bargau/Bettringen: 19:22 (13:9)

Zu Beginn der Partie war das Spiel relativ ausgeglichen, wobei die SG Herbrechtingen-Bolheim nach 12 Minuten mit 5:3 in Führung lag. In der ersten Halbzeit fiel es der HSG Bargau/Bettringen schwer, sich durchzusetzen. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff gab es Abstimmungsprobleme, was zu einem Rückstand zur Halbzeit von 13:9 führte.
In der zweiten Halbzeit zeigte die HSG jedoch eine Leistungssteigerung. Die Abwehr stand nun stabiler und ließ nur noch wenige Tore zu. Auch wenn der Angriff noch nicht zu 100 % wie gewünscht funktionierte, konnte sich die Mannschaft Stück für Stück herankämpfen. Mitte der zweiten Hälfte gelang es der HSG, erstmals mit einem Tor in Führung zu gehen.

Besonders beeindruckend war eine Serie von 7 ununterbrochenen Toren gegen Ende des Spiels, die den entscheidenden Abstand sicherte. Diese starke Phase und die verbesserte Abwehrarbeit führten schließlich zu einem 19:22-Sieg.

Es spielten: Sebastian Fischer (Tor); Louis Keyßner (10), Lasse Rathgeber (5), Jonas Weber (3), Jakob App (1), Jonas Knödler (1), Louis Knödler (1), Lennart Krauß (1), Ben Herkommer, Joshua Härtkorn, Malte Rathgeber, Hannes Rieg


Weibliche D Jugend mit 2 Siegen zum Saisonabschluss

Am vergangenen Sonntag fanden die letzten beiden Spiele der weiblichen D-Jugend statt.

Den Anfang machte die Gruppe 2 beim Auswärtsspiel in Gerstetten gegen die zweite Mannschaft der SG Heidenheim/Steinheim. In der Woche zuvor konnte man sich bereits den Meistertitel in der Bezirksliga sichern und dennoch sollte auch im letzten Spiel ein Sieg her.

Die Roten Löwinnen starteten gut in die Partie und konnten sich durch Ballgewinne in der Abwehr viele einfache Torchancen erarbeiten. Allerdings ließen die Mädels ihr sonst so schnelles Spiel nach vorne, sowie die letzte Konsequenz beim Torabschluss vermissen und so ging es beim Stand von 4:11 in die Halbzeitpause. 

Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte legten die Mädels dann noch eine Schippe drauf. In der Abwehr wurden mehr Bälle erkämpft und durch schnelles Umschaltspiel in einfache Tore verwandelt. Während munter durchgewechselt wurde, konnte der Vorsprung immer weiter ausgebaut und das Spiel schließlich mit einem Endstand von 9:28 gewonnen werden. 

In der Fein-Halle stand danach das letzte Spiel für die Gruppe 1 gegen den TSV Heiningen an. Das Hinspiel im Dezember konnten die Roten Löwinnen deutlich für sich entscheiden, dennoch war klar, dass man die flinken Mädels aus Heiningen nicht auf die leichte Schulter nehmen durfte. So entwickelte sich bis zur 13. Minute beim Stand von 9:8 auch eine enge Partie, ehe die Mädels das Tempo verschärften. Die Abwehr arbeitete nun besser zusammen und die erkämpften Bälle wurden im Angriff durch schönes Zusammenspiel in Tore verwandelt. Bis zur Halbzeitpause konnte man sich einen ersten Vorsprung von acht Toren erspielen (17:9).

In der zweiten Hälfte knüpften die Mädels nahtlos an die ersten 20 Minuten an. Durch das schnelle Umschaltverhalten wurden herausgefangene Bälle in einfache Tore verwandelt und auch im stehenden Angriff konnten gute Lösungen im Zusammenspiel mit dem Kreis oder der direkten Nebenspielerin gefunden werden. Am Ende sicherte sich die HSG2B mit einem verdienten 39:17-Erfolg den Sieg.

Nach einem kleinen gemeinsamen Abschluss bei Snacks und Getränken mit allen Eltern in der Halle ging es im Anschluss für die Mädels und das Trainerteam zum Bowlen in den Leuchtturm. 

Wir möchten uns bei allen Eltern, Familienmitgliedern und Freunden bedanken, die die Mädels die gesamte Zeit über tatkräftig unterstützt und angefeuert haben. Außerdem geht ein großer Dank an unsere Schiedsrichter Andi, Axel und Fabio!

Mädels, das habt ihr richtig gut gemacht! Bleibt weiter so fleißig, ehrgeizig und handballbegeistert! WIR SIND STOLZ AUF EUCH!

Es spielten in der Saison 2024/25: Johanna Kottmann, Natalie Frey, Liz Staudenmaier (alle Tor), Mara Klotzbücher, Lotta Keyßner, Mia Maric, Mia Sünder, Clara Betz, Hanna Dorsch, Emma Baur, Pauline Wanner, Fine Krätzer, Vida Eckardt, Theresa Gentner, Marie Hackl, Lena Kurz, Zoey Wentzel, Finja Damaschke, Melina Bäuerle, Anna Fischer, Vivien Rupp, Pia Grieser, Leni Maile, Hanna Redmann, Alice Richter, Emilia App, Mira Dangelmaier


Letztes Saisonspiel der männlichen D-Jugend

Im letzten Saisonspiel der männlichen D-Jugend empfing die HSG Bargau-Bettringen den TSV Heiningen in der heimischen Bettringer Halle. Auch wenn das Spiel am Ende mit 24:42 verloren ging, zeigte die Mannschaft eine starke Leistung – besonders in der Anfangsphase.

Von Beginn an hielt die HSG gut mit und setzte Heiningen mit einer konzentrierten Abwehrleistung und geduldig ausgespielten Angriffen unter Druck. Beim Stand von 7:6 zwang Bargau-Bettringen die Gäste sogar zu einer frühen Auszeit, ein Beweis für die starke Leistung des Teams. Doch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit nutzte Heiningen die körperliche Überlegenheit und individuelle Klasse einzelner Spieler, um sich bis zur Pause auf 19:12 abzusetzen.

Nach dem Seitenwechsel kämpften die Roten Löwen weiterhin leidenschaftlich und erspielten sich einige schön herausgespielte Treffer. Doch Heiningen spielte seine Routine aus, nutzte Fehler konsequent und baute den Vorsprung weiter aus. Trotz des deutlichen Rückstands ließ Bargau-Bettringen den Kopf nicht hängen und zeigte bis zum Schlusspfiff großen Einsatz.

Auch wenn das letzte Spiel nicht mit einem Sieg endete, kann die Mannschaft stolz auf ihre Leistung sein. Besonders die Anfangsphase zeigte, dass sie mit einem starken Gegner mithalten kann. Mit dieser Einstellung und dem Teamgeist geht es nun in die Vorbereitung für die nächste Saison, in der das Team weiter wachsen wird.

Die Mannschaft bedankt sich bei allen Fans, Trainern und Unterstützern für eine tolle Saison und freut sich auf die kommenden Herausforderungen!


Erfolgreicher 4+1-Spieltag zum Saisonabschluss

Zum letzten 4+1-Spieltag der Saison reisten die Junglöwinnen am Sonntag nach Geislingen in die Michelberghalle.
Gegen HT Staufen durften die Mädels ihr Können unter Beweis stellen.
Gestartet wurde auf dem Handballfeld und die HSG2B erwischte einen Start nach Maß. Hellwach in der Defensive, schnell im Umschaltspiel und konsequent in der Chancenverwertung ließen sie dem Gegner keine Chance. Am Ende konnten sich die Junglöwinnen über einen deutlichen Sieg freuen.
Beim Funino-Spiel wollte man endlich die Abschlussschwäche ablegen und durch schnelles Passspiel Würfe auf das freie gegnerische Tor erzwingen.
Hier zeigten die Mädels, was sie in den letzten Monaten dazugelernt haben: cleveres Passspiel wurde mit konsequent verwandelten Würfen aufs Tor gekrönt. Auch in der Defensive wurde gut verteidigt, was auch hier zu einem deutlichen Sieg führte.
Zum Schluss wurden noch die Koordinationsübungen mit Bravour absolviert.
Insgesamt zeigten die Mädels eine souveräne und mannschaftlich geschlossene Leistung. Es ist schön zu sehen, was durch eine starke Trainingsbeteiligung und Trainingsfleiß, viel Spaß und Motivation in einem Jahr dazugelernt wurde und entstehen kann.

Wir sind stolz auf euch Mädels!

Für die HSG2B spielten:
Anne Balint, Eva Bolgert, Elisa Giallorenzo, Selina Heilig, Greta Heiß, Pia Kurz, Chiara Müller, Emma Rothbauer, Emelie Schaupp, Marlene Schier, Ida Treutler

Sponsoren der Roten Löwen