Berichte 14./15. Dezember 2024 (Aktive & Jugend)

Veröffentlicht am: 16.12.2024

Gelungener Jahresabschluss für die Roten Löwinnen

In einem spannenden Duell der Frauen Verbandsliga Staffel 2 konnten sich die Damen der HSG Bargau/Bettringen gegen die SG Herbrechtingen-Bolheim mit 24:27 durchsetzen und sich damit wichtige Punkte im Auswärtsspiel sichern.

Die Partie begann ausgeglichen, mit einem leichten Vorteil für die Roten Löwinnen, die nach 15 Minuten mit 5:7 führten. Wieder einmal sehr gut auf den Gegner eingestellt, agierten die Damen der HSG Bargau/Bettringen konzentriert und beherzt. Dennoch schlichen sich nach und nach immer mehr Fehler ein, sodass die Heimmannschaft ihrerseits die Chance nutzte und einen 3-Tore-Rückstand bis zur Halbzeit aufholen konnte (11:11).  

In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel bis zum Abpfiff spannend. Kein Team konnte sich nennenswert absetzen und die Führung wechselte ständig. In den letzten zehn Minuten der Partie waren es dann immer wieder Anja Schwenk und Mailin Fuchs, die spielentscheidende Akzente setzten und mit ihren Treffern den Schlüssel zum Sieg markierten. Die SG Herbrechtingen-Bolheim versuchte in den Schlussminuten alles, um die drohende Niederlage doch noch abzuwenden und spielte mit sieben Feldspielern. Die HSG Bargau/Bettringen behielt allerdings die Nerven und konnte sich letztlich durchsetzen.  

Die Roten Löwinnen überzeugten mit einer starken Teamleistung, insbesondere durch eine solide Abwehrarbeit und glänzende Paraden der Torhüterinnen in kritischen Momenten. Trotz der Schwierigkeiten in der ersten Halbzeit behielten die Damen der HSG ihren Fokus und kämpften bis zur letzten Sekunde. Die Roten Löwinnen können stolz auf ihre Leistung in dieser Partie zurückblicken. Sie sicherten nicht nur wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenplätze und zogen mit dem Sieg an der SG Herbrechtingen-Bolheim vorbei, sondern stellten auch Teamgeist und Entschlossenheit eindrucksvoll unter Beweis. Der Erfolg zum Jahresabschluss gibt der Mannschaft einen positiven Schwung und viel Selbstvertrauen für die kommenden Herausforderungen in der Rückrunde der Saison.

Die Mannschaft um Trainer Kai Svoboda steht nach acht Spielen mit 12:4 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz und kann mehr als zufrieden in die – wenn auch kurze, aber wohlverdiente – Weihnachtspause gehen. Bereits am 12. Januar 2025 wartet mit dem Nachholspiel gegen die Damen der SG Hofen/Hüttlingen die nächste Aufgabe.

Es spielten: Anja Schwenk (12), Mailin Fuchs (8), Maya Hartmann (3), Anna-Maria Häberle (2), Angelika Titze (2), Jasmin Baars, Lena Bundschuh, Jana Dammenmiller, Stephanie Kaller, Lucy Linder, Lisa Perlak, Leonie Riek, Jule Stütz, Melina Wamsler


Defensive Glanzleistung: HSG Bargau/Bettringen siegt 15:20 in Hüttlingen

Mit einer beeindruckenden Abwehr und einer geschlossenen Mannschaftsleistung sicherten sich die Frauen 2 der HSG Bargau/Bettringen am Samstag einen verdienten 15:20-Auswärtssieg gegen die SG Hofen/Hüttlingen.

Von Beginn an war die Partie geprägt von starken Defensivreihen und intensiven Zweikämpfen. Die ersten 15 Minuten verliefen ausgeglichen, doch gegen Ende der ersten Halbzeit setzte sich die HSG durch eine konzentrierte Abwehrarbeit, schnelles Umschaltverhalten und konsequente Abschlüsse leicht ab. Beim Stand von 7:10 ging es in die Pause. Eine torlose Phase zwischen der 12. und 20. Minute unterstrich, wie stark beide Teams in der Defensive agierten, aber auch die gute Torwartleistung auf beiden Seiten. 

Nach der Halbzeit gelang es der HSG, ihre Linie konsequent fortzusetzen. Der Angriff überzeugte mit effektiven Abschlüssen, während die Abwehr nahezu undurchdringbar blieb. So wuchs der Vorsprung bis zur Schlussphase auf fünf Tore an und die Gäste brachten diesen souverän über die Zeit.

Ein großes Dankeschön an Laura Wanner, die ausgeholfen hat und mit ihrer starken Leistung und insgesamt 4 Treffern maßgeblich zu unserem Erfolg beigetragen hat. 

Es spielten: Lea Obradovic, Johanna Franz (beide Tor), Emma Riek (7), Laura Wanner (4), Laura Emele (3), Svenja Kolb (2), Sarah Bothner (1), Jannica Moebert (1), Maren Perlak (1), Lena Stadelmaier (1), Alicia Grünauer, Annika Keilwerth, Franziska Liller.


Männer 1 verlieren letztes Spiel der Hinrunde deutlich mit 23:28.

Am Sonntag war die Mannschaft des TV Jahn Göppingen zu Gast in der Fein-Halle.
Wiedermal kein leichter Gegner, trotzdem wollte man die Hinrunde nach der unglücklichen Niederlage gegen Geislingen noch positiv beenden.

Die Partie begann auf Augenhöhe, beide Mannschaften machten Fehler im Angriff und so stand es nach 10 Minuten 6:6.
Dann begann eine schwache Phase der HSG die mit einem verworfenen 7-Meter begann. Die Gäste aus Göppingen konnten eine sich eine 2 Tore Führung erarbeiten und diese fast bis zur Pause halten. Doch durch Unaufmerksamkeiten des Göppinger Angriffs konnte die HSG wieder auf ein Tor herankommen und sogar in doppelter Unterzahl das 14:14 zur Halbzeit erzielen.
Somit ging es unentschieden in die 2. Halbzeit. Die Halbzeitansprache von Trainer Kraus schien an diesem Tag jedoch bereits auf dem Weg zum Spielfeld wieder vergessen worden zu sein. Aufgrund mangelndem Zugriff in der Abwehr und immer größerer Ideenlosigkeit im Angriff wurde die Tordifferenz immer größer. Die Gäste fanden deutlich besser ins Spiel und konnten sich bis zur 40. Minute mit 3 Toren absetzen (17:20). Diese Differenz gaben sie nicht mehr aus den Händen und schafften es sogar noch weitere Tore drauf zu packen.
Nach 60 Spielminuten mussten sich die Löwen mit 23:28 geschlagen geben.
Vielen Dank an alle Fans die uns in der Hinrunde so lautstark Unterstützt haben.

Es spielten: Marc Leibner, Noah Hartmann (beide Tor), Marius Kreilinger (3), Christoph Schneider (3), Tobias Porada, Philipp Haas (1/0), Marco Wendisch (2 1/0), Benedikt Ocker, Florian Kraft, Bastian Weber (1), Tim Stadelmaier (1), Simon Rott (8 5/4), Manuel Stelzer (4), Felix Krieg (1)


Deutlicher Heimsieg der männlichen A Jugend

Am Samstag spielte unsere mjA gegen die Jungs der HT Staufen und gewannen mit 42:19 und konnten somit nach langer Zeit mal wieder einen Sieg feiern. Bereits kurz nach Spielbeginn hatte die HSG Bargau/Bettringen einen starken Lauf und konnte innerhalb von 15 Minuten 9 Tore und einen ersten Vorsprung von 9:4 herausspielen. Diesen komfortablen Abstand konnte die Heimmannschaft sogar noch weiter ausbauen und führte somit zur Halbzeit gegen die Handball Team Staufen mit unglaublichen 11 Toren (20:9).
Die Angriffswelle der Junglöwen bäumte sich nach der Halbzeit noch deutlicher auf. Mit
unglaublichen 22 Toren in der zweiten Hälfte des Spiels rollte die Torflut unaufhaltsam weiter. Vollkommen verdient gewannen die Löwen die Partie eindeutig überlegen mit 42:19.
Am 20.12 um 20 Uhr in der Voralbhalle in Heiningen können unsere Jungs die letzten 2 Punkte des Jahres einfahren. Das Team freut sich auch kurz vor Weihnachten über zahlreiche und lautstarke Unterstützung.

Gespielt haben: Lennard Sonnentag(8), Paul App(8), Sebastian Koscheluh (5), Leo Mayer (5), David Ritz (5), Jonathan Berninger (3), Lennard Kolb (3), Niels Waldraff (3), Sascha Friedel (1), Tim Stadelmaier (1), Fabian Barth (Tor), Fabian Krieg, Lucas Schmutzert (Tor) , Jonas Weiß


Heimniederlage der weibl. B2 gegen die JSG Heidenheim-Steinheim

Trotz der am Ende deutlichen Niederlage von 21:31 zeigten die Roten Löwinnen vor allem in der zweiten Halbzeit eine kämpferische Leistung.

Die ersten 2 Tore des Spiels gingen an die roten Löwinnen. Jedoch kippte nach 5 Minuten bereits das Spiel. Die gegnerische Mannschaft konnte durch eine gute Abwehr und vor allem durch Druck im Spiel eine Tordifferenz von 11 Toren herausspielen. Den Mädels war es nicht möglich, die Anzahl der technischen Fehler und Unkonzentriertheiten zu verringern was dem Selbstvertrauen nicht zugutekam. Gleich zwei 2-Minuten Strafen kamen in der ersten Halbzeit dazu die ebenfalls für Unruhe sorgten. Somit gingen die beiden Teams mit einem Zwischenstand von 7:18 in die Halbzeitpause.

Nach der Pause kam die HSG besser ins Spiel. Ein schnelleres Umschaltspiel, sichere Pässe und auch eine bessere Abwehr ließen die Tordifferenz schmelzen. Doch auch gegen Ende der zweiten Halbzeit war auf Seite der HSG der Fehlerteufel zurückgekommen so konnten
Die Gegnerinnen schließlich ihre Chancen noch effektiver nutzen und zogen uneinholbar davon. Trotz der kämpferischen Einstellung der Roten Löwen endete die Partie mit einem 21:31 für die Gäste.

Nun gilt es, dranzubleiben, aus den Fehlern zu lernen und im neuen Jahr wieder voll anzugreifen.

Ein großes Dankeschön an unsere Fans, die immer hinter uns stehen!

Es spielten: Lea Becker (Tor); Clara Blassa (1), Amelie Baur (3), Hanna Predan (6), Anna Ritzer (4), Keira Maier, Ida Bulling, Benita Waibel (1), Emma Sperle (1), Lina Hinderberger (5), Marlene Schilling, Emilia Beck


wJC - Knapper Niederlage gegen den Tabellenersten 

Am vergangenen Sonntag traf die weibliche C-Jugend der HSG Bargau/Bettringen auf den Tabellenführer TSV Heiningen 1892. Trotz der knappen 28:30-Niederlage zeigte das Team eine beeindruckende Leistung und begegnete dem Favoriten über weite Strecken auf Augenhöhe.

Der Start in die Partie war geprägt von einer guten Abwehrarbeit und einem geduldigen Angriffsspiel der Roten Löwinnen. Dank dieser geschlossenen Mannschaftsleistung entwickelte sich ein spannendes Duell, in dem sich nach den ersten 12 Minuten bei einem Spielstand von 8:8 noch kein klarer Favorit abzeichnete. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit blieb die Begegnung relativ ausgeglichen. Gegen Ende der ersten Halbzeit konnten sich die Mädels der HSG jedoch einen leichten Vorsprung erarbeiten und gingen mit einer knappen Führung von 16:14 in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel setzte sich die ausgeglichene Spielweise zunächst fort. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, doch der TSV Heiningen schaffte es, sich im dritten Viertel mit zwei Toren abzusetzen und somit mit einer Führung in die entscheidenden Minuten der Partie zu starten. Die Roten Löwinnen zeigten jedoch große Moral und kämpften sich in den finalen Minuten wieder heran. Trotz einer starken Schlussphase und einer engagierten Leistung konnte die HSG Bargau/Bettringen das Spiel nicht mehr drehen und musste sich am Ende knapp mit 28:30 geschlagen geben.

Das Team kann jedoch stolz auf die gezeigte Leistung sein, insbesondere gegen einen so starken Gegner. Mit dieser Einstellung und dem Einsatz wird die weibliche C-Jugend sicherlich in den kommenden Spielen wieder Erfolge feiern können. Damit verabschiedet man sich in die Winterpause und schaut motiviert auf das nächste Spiel im neuen Jahr gegen die SG Hofen/Hüttlingen. 


Weibliche D1 auch erfolgreich in der Rückrunde

Am Sonntagmorgen fand das erste Rückspiel der weiblichen D1 gegen die Jugendspielgemeinschaft Heidenheim/Steinheim statt. 

Nach anfänglichen Unkonzentriertheiten fanden die Mädels schnell wieder zurück zu ihrem gewohnten Spiel und konnten sich bis zur Halbzeit einen guten Vorsprung erarbeiten (16:5). 

In der zweiten Hälfte knüpften die jungen Löwinnen nahtlos an die ersten 20 Minuten an. Durch viele Ballgewinne in der Abwehr konnten einfache Tore erzielt werden und auch im stehenden Angriff erspielten sich die Mädels schöne Torchancen. Am Ende setzte sich die HSG2B völlig verdient mit 32:10 durch und legte somit einen perfekten Start in die Rückrunde hin. 

Wir bedanken uns wie immer bei den vielen mitgereisten Eltern, die die Mädels lautstark unterstützt haben und wünschen allen ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 

Es spielten: Johanna Kottmann (Tor), Hanna Dorsch, Fine Krätzer, Pauline Wanner, Hanna Redmann, Marie Hackl, Lena Kurz, Alice Richter, Pia Grieser, Emilia App


Weibliche D2 gegen Oberkochen/ Königsbronn

Am vergangenen Sonntag stand das nächste Heimspiel für die Gruppe 2 der weiblichen D-Jugend an. Mit den Gästen aus Oberkochen/ Königsbronn traf man dabei auf den direkten Konkurrenten an der Tabellenspitze.

Trotz etwas angespannter Stimmung vor dem Spiel, gelang den Mädels ein guter Start. Bereits nach 10 Minuten konnte sich das Team einen kleinen Vorsprung von vier Toren (10:6) herausspielen. Kleine Korrekturen des Abwehrverhaltens in der Auszeit führten zu vermehrten Ballgewinnen, wodurch sich die roten Löwinnen weiter absetzen konnten. Bei einem Spielstand von 18:9 ging es in die Halbzeitpause.

Auch in der zweiten Hälfte zeigten die Mädels eine konzentrierte Leistung. Geduldiges Passspiel zahlte sich aus und führte zu schönen Torchancen. So konnte auch der Kampfgeist der Gäste nichts mehr am deutlichen Endstand von 36:20 ändern.

Damit gehen die Löwinnen als Erstplatzierte in die Winterpause. Super, Mädels! Wir sind stolz auf euch!

Es spielten: Natalie Frey, Liz Staudenmaier (beide Tor); Clara Betz, Theresa Gentner, Mia Maric, Lotta Keyßner, Mia Sünder, Zoey Wentzel, Hanna Redmann, Emma Baur, Melina Bäuerle, Vida Eckardt, Anna Fischer, Mara Klotzbücher

Sponsoren der Roten Löwen