Berichte 08./09. März 2025

Veröffentlicht am: 10.03.2025

Gelungene Revanche 

Aus einem hart umkämpften Auswärtsduell ging die erste Frauenmannschaft der HSG Bargau/Bettringen letztendlich als Sieger hervor. Nach 60 Minuten stand es 29:33 und die HSG nahm beide Punkte mit nach Hause.

Bereits in den ersten Minuten zeigte sich ein Schlagabtausch mit wichtigen Toren von Jana Dammenmiller und Maya Hartmann. Doch die Heimmannschaft, angeführt von Schlüsselspielerin Lani Fellberg, zeigte mehr Überzeugung und erspielte sich innerhalb von 15 Minuten einen Vorsprung von 9:5.

Auch eine Auszeit in der 14. Minute tat diesem Lauf keinen Abbruch. Zehn Minuten vor dem Seitenwechsel kam es zur Überzahlsituation der Gäste, die sehr gut genutzt wurde und zu mehr Selbstvertrauen der Löwinnen führte. In Kombination mit starken Paraden von Torhüterin Jasmin Baars erfolgte in der 28. Minute der Ausgleich. Dennoch gelang den Damen aus Neckartenzlingen erneut die Führung – wieder über die starke linke Seite durch Luisa Schmitz auf Linksaußen. So ging es mit 13:12 in die Halbzeitpause.

Im Gegensatz zur ersten Halbzeit legte nun nach der Pause bei engem Spielstand die HSG vor. Bis zur 46. Minute war dabei kein klarer Sieger erkennbar. Die Heimmannschaft überzeugte in dieser Phase durch Fellberg, Schmitz und Longin, während die HSG mit schön herausgespielten Chancen, initiiert durch Mailin Fuchs, und wichtigen Treffern von Anja Schwenk dagegenhielt. Lucy Linder im Tor zeigte in der zweiten Halbzeit eine sehr gute Leistung und unterstützte die jetzt stabilere Abwehr der HSG zusätzlich. Nach einem Drei-Tore-Lauf sah sich der Heimtrainer zur Auszeit gezwungen. Bis zur 52. Minute startete der Gastgeber eine kleine Aufholjagd, die durch eine erneute Auszeit, nun von Kai Svoboda, unterbrochen wurde. Der Vorsprung konnte daraufhin bis zum Ende hin gehalten werden und so stand nach einem trefferreichen und spannenden Spiel am Ende der Auswärtssieg für die Roten Löwinnen auf der Anzeigetafel.

Eine intensive Trainingswoche steht nun für die Damen der HSG auf der Agenda. Am kommenden Samstag wartet mit dem Auswärtsspiel gegen den Tabellendritten aus Mössingen die nächste Herausforderung.

Es spielten: Jasmin Baars, Lucy Linder (beide Tor), Anja Schwenk (9), Mailin Fuchs (6), Jana Dammenmiller (4), Maya Hartmann (4), Lena Bundschuh (3), Anna-Maria Häberle (3), Lilli Riek (2), Angelika Titze (1), Melina Wamsler (1), Stephanie Kaller, Lisa Perlak


Klare Verhältnisse im Derby: HSG Bargau/Bettringen lässt Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf keine Chance

Donzdorf, 08.03.2025 - In der Männer Bezirksoberliga kam es am Samstagabend zum Nachbarschaftsduell zwischen der HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf und der HSG Bargau/Bettringen. Schon vor dem Spiel war klar, dass ein Sieg Pflicht ist – genau das setzten die Jungs eindrucksvoll um und feierten einen souveränen 18:33 (9:17)-Erfolg.

Von Beginn an dominierten die Männer 1 das Spiel und machten keinen Hehl daraus, dass sie an die Erfolge der letzten Partien anknüpfen wollten. In den ersten 15 Minuten hielt der Gegner allerdings noch stark dagegen, sodass sich die HSG Bargau/Bettringen zunächst nur einen knappen 2-Tore-Vorsprung erarbeiten konnte (6:8). Beide Mannschaften agierten mit hohem Tempo und versuchten, über schnelle Abschlüsse zum Erfolg zu kommen. Doch dann zeigte sich mehr und mehr die spielerische Klasse der Gäste, die ihre Chancen konsequenter nutzten und defensiv sicher standen. Vor allem Manuel Stelzer prägte das Offensivspiel der HSG Bargau/Bettringen und erwies sich mit insgesamt 10 Treffern als äußerst treffsicher. Bis zur Halbzeit setzte sich Bargau/Bettringen kontinuierlich ab, während die Hausherren zunehmend Schwierigkeiten hatten, die kompakte Defensive der Gäste zu durchbrechen. So ging es mit einem deutlichen 9:17 in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel versuchte die HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf noch einmal, ins Spiel zurückzufinden, doch Bargau/Bettringen ließ keine Zweifel mehr am eigenen Sieg aufkommen. Mit einer weiterhin konzentrierten Abwehrleistung und schnellem Umschaltspiel baute das Team den Vorsprung weiter aus. Die Gastgeber fanden kaum noch Mittel gegen die gut organisierte Defensive der Gäste und mussten sich immer wieder schwierige Wurfpositionen erarbeiten. Die Roten Löwen hingegen zeigten sich weiterhin effektiv und erzielten in der zweiten Hälfte beeindruckende 16 Tore, während Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf lediglich neun Mal einnetzen konnte. Am Ende stand ein klarer 18:33-Auswärtssieg für Bargau/Bettringen zu Buche. Die Roten Löwen zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung und ließen keinen Zweifel am verdienten Sieg.

Die HSG Bargau/Bettringen geht nach ihrem zehnten Saisonsieg mit breiter Brust in das bevorstehende Heimspiel gegen die HSG Oberkochen/Königsbronn. Im Hinspiel trennten sich beide Teams noch mit 30:30 unentschieden – am 15. März um 20:00 Uhr will das Team von Nico Krauß und Timo Betz in der heimischen Uhlandhalle nun den nächsten Erfolg einfahren.

Es spielten: Tom Plaschke, Marc Leibner (beide Tor); Manuel Stelzer (10), Marius Kreilinger (6), Bastian Weber (4), Marco Wendisch (4), Florian Kraft (3), Philipp Haas (2), Simon Rott (2), Felix Krieg (1), Tobias Porada (1), Benedikt Ocker


Rote Löwinnen unterliegen auswärts der HSG WiWiDo mit 16:24

Am 08.03.2025 traten die Frauen 2 der Roten Löwen auswärts gegen die HSG WiWiDo an. Trotz einer engagierten Teamleistung und einer stabilen Abwehr reichte es am Ende nicht für einen Sieg. Die HSG WiWiDo nutzten ihre Chancen besser und entschieden das Spiel mit 24:16 für sich.

Die Roten Löwinnen starteten konzentriert in die Partie und zeigten von Beginn an eine starke Defensivleistung. Dennoch gelang es HSG WiWiDo früh, sich einen kleinen Vorsprung zu erspielen. Während die Löwinnen in der Abwehr gut arbeiteten und viele Angriffe der Gäste unterbinden konnten, fehlte im Abschluss zu oft das nötige Quäntchen Glück und der letzte Schritt zum Tor. 

Zur Halbzeit lag das Team mit 8:14 zurück, war aber weiterhin motiviert, das Spiel zu drehen.
Nach der Pause kamen die Roten Löwinnen entschlossen aus der Kabine und kämpften sich mit viel Einsatz ins Spiel zurück. Immer wieder erspielten sie sich gute Torchancen, doch die starke Torhüterin von WiWiDo verhinderte mehrfach den Anschlusstreffer.
Trotz der schwierigen Ausgangslage ließ sich das Team nicht entmutigen und kämpfte bis zur letzten Sekunde. Die Abwehr blieb stabil, und es gelang, viele Angriffe der Gäste früh zu stören. Das Spiel endete mit einem 24:16 Sieg für den HSG WiWiDo.

Auch wenn es am Ende nicht für einen Sieg gereicht hat, zeigten die Roten Löwinnen eine geschlossene Mannschaftsleistung. Besonders die Abwehrarbeit war ein großer Pluspunkt, auf den sich in den kommenden Spielen aufbauen lässt.

Es spielten: Lia Feininger, Lea Obradovid (beide Tor), Franziska Liller, Lena Stadelmaier, Jennifer Kretschmer (3), Laura Widmann (4/1), Leona Grimm (1), Emma Riek (4/1), Maxine Weber (1), Svenja Kolb (3), Maren Perlak, Alicia Grünauer, Sarah Bothner, Jannica Moeber


Bittere Niederlage im Kampf um die Meisterschaft

Am vergangenen Samstag traf die 3. Frauenmannschaft der HSG Bargau/Bettringen im Auswärtsspiel auf die 4. Mannschaft der HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf. 

Die Roten Löwinnen mussten in einem intensiven und hart umkämpften Spiel eine bittere 21:27-Niederlage hinnehmen. 

Das Team fand schwer ins Spiel, und so stand es nach acht Minuten bereits 4:0 für die Gastgeber. Anschließend entwickelte sich ein packender Schlagabtausch, bei dem beide Teams um jeden Ball kämpften. Die Mädels hielten gut mit und blieben bis zur Halbzeit in Schlagdistanz (10:15).
In der zweiten Hälfte versuchten die Löwinnen alles, um das Blatt zu wenden. Doch trotz kämpferischer Leistung und einiger starker Einzelaktionen gelang es nicht, die defensive Mauer des Gegners zu durchbrechen. Aufgrund mehrerer Zeitstrafen und vergebener Siebenmeter schaffte man es nicht, den Anschluss auf weniger als drei Tore zu reduzieren.

Am Ende konnten sich die Gastgeber erneut weiter absetzen und das Spiel endete mit einem Spielstand von 27:21. Eine bittere Niederlage, die das Titelrennen noch spannender macht.

Die Mannschaft bedankt sich für die zahlreiche Unterstützung!

Es spielten: Saskia Svoboda, Rebecca Waibel (beide Tor); Carmen Derst (2), Yara Kabott, Sara Fileppi (6), Laura Wanner (5), Lisa-Maria Herrmann, Sophia Grohmann, Caroline Lerch, Laura Widmann (6), Jennifer Kretschmer (1), Barbara Streit (1), Saskia Huttenlauch, Lisa Jäger


Sponsoren der Roten Löwen