Berichte 07./08. Dezember 2024 (Aktive & Jugend)

Veröffentlicht am: 09.12.2024

Deutliche Niederlage der F2 gegen den Landesliga-Absteiger HSG Oberkochen/Königsbronn

Am vergangenen Sonntag trafen die Frauen 2 der HSG Bargau/Bettringen auf die Landesliga-Absteiger der HSG Oberkochen/Königsbronn. Trotz der am Ende deutlichen Niederlage von 33:24 zeigten die Roten Löwen vor allem in der Anfangsphase eine kämpferische Leistung.

Die ersten 15 Minuten des Spiels waren von hoher Intensität und einer starken Abwehrarbeit geprägt. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, und die Roten Löwen hielten durch eine geschlossene Defensive gut mit. Bis zur Halbzeit geriet die Mannschaft jedoch in den Rückstand, was vor allem auf eine zunehmende Anzahl technischer Fehler und Unkonzentriertheiten zurückzuführen war. So konnte sich Oberkochen/Königsbronn einen kleinen Vorsprung von drei Toren erspielen, und die Teams gingen mit einem Halbzeitstand von 15:12 in die Kabine.

Nach der Pause blieb die Begegnung zunächst offen. Die Roten Löwinnen hielten den Rückstand bis zur 45. Minute gering und blieben weiterhin im Spiel. Doch auch die zweite Halbzeit war auf beiden Seiten von technischen Fehlern geprägt, was einen kontinuierlichen Spielfluss verhinderte. Besonders ärgerlich: Die Roten Löwen konnten mehrere 2-Minuten-Herausstellungen der Gegnerinnen nicht konsequent ausnutzen, um den Anschluss zu schaffen.

Im letzten Viertel des Spiels nutzte die HSG Oberkochen/Königsbronn schließlich ihre Chancen effektiver und zog uneinholbar davon. Trotz der kämpferischen Einstellung der Roten Löwen endete die Partie mit einem deutlichen 33:24 für die Gäste.

Die Frauen 2 bewiesen erneut, dass sie, wenn auch nur phasenweise, mit einem starken Gegner mithalten können. Nun gilt es, an den Schwächen – insbesondere den technischen Fehlern und der Chancenverwertung – zu arbeiten, um im letzten Spiel in diesem Jahr wieder erfolgreicher aufzutreten.

Ein großes Dankeschön an unsere Aushelferin der F3 Jenni Kretschmer und an die angereisten Zuschauer!

Es spielten: Lia Feiniger, Lea Obradovic (beide Tor), Franziska Liller, Lena Stadelmaier, Jennifer Kretschmer (2), Leona Grimm (9), Emma Riek, Maxine Weber, Svenja Kolb (5), Maren Perlak, Benita Seitz (2), Laura Emele (6), Alicia Grünauer, Sarah Bothner


M2 feiern Herbstmeisterschaft im Dezember

Zum letzten Spiel der Saison machten sich die Jungs der M2 auf nach Wangen. Das wahrscheinlich schwierigste Spiel der Saison stand auf dem Plan. Harzfrei gegen die erfahrenste Mannschaft der Liga. Die noch ungeschlagenen Roten Löwen gegen die erst mit einer Niederlage bestückten Wangener.

Für die HSG war die Mission also klar. Die Hinrunde ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz zu beenden und dementsprechend groß war die Motivation vor dem Spiel. Man stellte sich im Vorfeld gut auf das gegnerische Team ein und stellte von Beginn an, wie fast immer, eine klasse Abwehr. Auch Simon Stütz im Tor zeigte direkt von Beginn an sein ganzes Können. Im Angriff stockte das Spiel zu Beginn noch ein wenig. Man merkte den Jungs das ungewohnte Spielgerät an. Einige technische Fehler und unüberlegte Abschlüsse waren das Resultat. So konnte man sich erst bis zur 15. Spielminute eine 4:8-Führung erarbeiten und zwang das gegnerische Team zur ersten Auszeit. Die Abwehr stand im weiteren Verlauf weiterhin konstant gut, aber man kam nicht wie gewohnt ins eigene Tempospiel, und wenn, war es oftmals zu unstrukturiert und hektisch. So wurde beim Stand von 11:15 die Seiten gewechselt.

Die Halbzeitansprache von Coach Mathis Munser war klar: weiterhin die kompakte Abwehr aufrecht erhalten, mehr Fokus auf den stark aufspielenden Jochen Wüst des Gegners legen und endlich das gewohnt schnelle Umschaltspiel besser auf die Platte bekommen. Dies funktionierte im Großen und Ganzen auch ganz gut, aber die erfahrene Truppe aus Wangen ließ sich nicht abschütteln. So war es weiterhin ein ausgeglichenes Spiel und man konnte sich erst in der 42. Minute eine 5-Tore-Führung erarbeiten. Eine Disqualifikation eines Wangener Schlüsselspielers in der 40. Spielminute spielte den Roten Löwen in die Karten. Der Spieler hatte zuvor Steffen Barthle bei einer schnellen Mitte mit einem regelwidrigen Bodycheck zu Fall gebracht. Dies nutzte die Mannschaft überragend aus. In der Abwehr stellte man auf eine 5:1-Formation um und zog so dem Gegner komplett den Zahn. Man ließ hinten fast nichts mehr zu und schaltete blitzschnell um. Auch eine doppelte Manndeckung im stehenden Angriff gegen Frank Meis und Kai Svoboda brachte nicht die erhoffte Wende für den Gastgeber. Geschickt wurde im 4-gegen-4 agiert und die auftretenden Lücken in der Defensive wurden knallhart bestraft. So baute man sich binnen kürzester Zeit eine 10-Tore-Führung auf. Nach 47 Spielminuten stand es 20:30 und das gegnerische Team war endlich geknackt. Weiterhin wurde bis zum Schluss eine konzentrierte Leistung abgerufen und letztendlich ein völlig verdienter 27:37-Sieg eingefahren.

Großes Lob an die Mannschaft für diese Leistung, aber auch für die komplette Hinrunde. Woche für Woche hat die Mannschaft immer wieder Top-Leistungen gezeigt und sich stetig weiterentwickelt.

Ein Blick auf die Tabelle zeigt diese Entwicklung sehr deutlich. 11 Siege in 11 Spielen und ein Torverhältnis von 405:268 Toren kann sich sehen lassen. 

Nun heißt es die Winterpause gut zu nutzen, um neue Kräfte zu sammeln, sodass man direkt im Januar wieder frisch und motiviert in die hoffentlich genauso erfolgreiche Rückrunde starten kann.

Die Jungs bedanken sich bei den Zuschauern und Gönnern der M2, welche bei jedem Spiel eine sehr große Unterstützung sind!

Allen Teams der Roten Löwen weiterhin viel Erfolg und allen eine sinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Es spielten: Simon Stütz, Fabian Barth (beide Tor), Cedric Stegmaier, Frank Meis (8), Chris Barthle, Julian Weinhold (8), Martin Betz (4), Yannick Köhler, Sebastian Rieg (4), Daniel Barthle (1), Timo Schramm (4), Kai Svoboda (4), Steffen Barthle (2), Lukas Knoblauch (2)


MJA: Punkteteilung in der Talsporthalle

Am Sonntag traf die männliche A-Jugend der HSG Bargau/Bettringen auswärts auf die Mannschaft der SG Hofen/Hüttlingen. Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die SG Hofen/Hüttlingen nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (10:9) führte. Diesen Vorsprung konnte die HSG Bargau/Bettringen bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen und ging mit einem Rückstand von 21:20 in die Pause.

Auch in der zweiten Halbzeit blieb die Begegnung spannend und hart umkämpft. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen und das Spiel entwickelte sich zu einem regelrechten Kopf-an-Kopf-Rennen. 

Schließlich sorgte ein Treffer der Heimmannschaft wenige Sekunden vor dem Abpfiff für die Entscheidung: Die Partie endete mit einem Unentschieden und einem Endstand von 42:42.

Es spielten: Paul App (11), Sascha Friedel (10), Lennard Kolb (6), Leo Mayer (5), David Ritz (3), Lennard Sonnentag (3), Tim Stadelmaier (3), Fabian Krieg (1), Fabian Barth, Ben Fürst, Tim Groß, Joel Köck, Lucas Schmutzert, Jonas Weiß.


WJB 1: 1. Spiel der Rückrunde mit Sieg vollendet

Am Sonntag den 8. Dezember traf die weiblich Jugend B1 auf den TV Biberach. Ins Spiel ging man voller Vorfreude und mit dem Ziel dieses Spiel für sich zu entscheiden und die Punkte in Bargau zu behalten.
Der Start war ein Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Mannschaften. Durch Druck auf die gegnerische Abwehr gelang es dem Team sich immer wieder schöne Torchancen herauszuarbeiten. Zwar konnte sich der TV Biberach bis zur Halbzeit mit 2 Toren absetzen dennoch behielten die Junglöwinnen ihren Kampfgeist über die Halbzeitpause bei und schafften es bis zur 34. min mit einem Tor in Führung zu gehen.
Die letzten 20 min waren Spannung pur wobei die Roten Löwen einen kühlen Kopf
behielten.

Durch die starke Abwehr und schönen Paraden von Torfrau Sophia gewann man schließlich mit 21:19.
Die Freude war sowohl bei den Spieler als auch bei dem Trainerteam und den Zuschauern riesig. Insgesamt ein schöner Auftakt der Rückrunde.

Es spielten: Sophia Kottmann (Tor), Luisa Schwenk (6), Alina Haag (1), Amelie Baur, Pia
Schwenk (2), Jule Zeman(1), Lina Weber (2), Jannica Moebert (4), Louisa Kornau (5)


Niederlage für die WJB 2 der HSG Bargau/Bettringen gegen SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch

Am 08.12.2024 spielte die HSG Bargau/Bettringen gegen die SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch und musste sich mit 9:24 geschlagen geben.

Die Gäste der SG starteten stark ins Spiel und führte nach knapp 13 Minuten mit 2:8. Die Jungen Löwinnen taten sich schwer, gegen die schnelle und gut organisierte Gastmannschaft Tore zu erzielen. Zur Halbzeit lagen die Gastgeberinnen deutlich mit 3:14 zurück.

Auch in der zweiten Hälfte dominierte die SG das Spiel. Die HSG Bargau/Bettringen kämpfte zwar, konnte aber nicht mehr aufholen. Technische Fehler und die starke Abwehr der Gäste verhinderten jeden Annäherungsversuch der Heimmannschaft. Am Ende stand es 9:24 für die Gäste.

Die HSG Bargau/Bettringen zeigte Einsatz, musste aber die Überlegenheit der SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch anerkennen. Die Mannschaft wird aus diesem Spiel lernen und in den kommenden Partien wieder angreifen.

Es spielten: Ida Bulling (3), Benita Waibel (3), Amelie Baur (1), Marlene Schilling (1), Emma Sperle (1), Emilia Beck, Lea Becker, Clara Blassa, Lina Hinderberger, Keira Maier, Hanna Predan, Anna Ritzer


MJB: Remis gegen LTB

Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, kam es in der FEIN-Halle in Bargau zu einem spannenden Duell in der Handball-Bezirksoberliga zwischen der HSG Bargau/Bettringen und Spielgemeinschaft Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch.

Die Partie bot den Zuschauern bis zur letzten Sekunde Dramatik und zeigte eine starke Defensivarbeit beider Teams.
Die Gäste aus LTB erwischten den besseren Start und dominierten weite Teile der ersten Halbzeit. Dank einer stabilen Abwehr und effektiver Chancenverwertung hielten sie die HSG auf Abstand. Kurz vor der Pause kämpfte sich Bargau/Bettringen auf ein Tor heran, verpasste jedoch die Gelegenheit, den Ausgleich zu erzielen, da ein Strafwurf nicht verwandelt wurde. Mit einem knappen 9:10 aus Sicht der Gastgeber ging es in die Halbzeit.
Auch im zweiten Durchgang setzte LTB zunächst den Ton und lag weiterhin knapp in Führung. Ab der 40. Minute gelang der HSG Bargau/Bettringen jedoch ein spielentscheidender Lauf, durch den sie erstmals mit zwei Toren in Führung gingen. Doch LTB zeigte Moral und konnte kurz vor Schluss mit einem Tor in Führung gehen.
In einer dramatischen Schlussphase erhielt die HSG einen Siebenmeter und verwandelte sicher zum 21:21-Endstand. Beide Mannschaften überzeugten über die gesamte Spieldauer mit einer starken Abwehrleistung, die das Spiel geprägt hat.
Das Unentschieden spiegelt den Verlauf der Partie wieder, in der sich zwei Teams auf Augenhöhe begegneten. Für Fans beider Seiten war es ein hochklassiges und spannendes Handballspiel.

Für die HSG im Einsatz:
Lars Wamsler, Noel Aktas (beide Tor), Benjamin Süß, David Ritz (7), Jonas Wanner, Phillipp Kolb, Jonas Swoboda (4), Joel Köck (5), Niklas Dammenmiller, Thilo Hegele (3),Ben Krätzer (2), Phillipp Seibold, Loris Krieg


Weibliche D1 mit nächstem Ausrufezeichen

Nach dem Heimsieg gegen HT Staufen und einem Trainingsspiel unter der Woche gegen Remstal, ging es für die weibliche D1 am frühen Sonntagmorgen in die Voralbhalle nach Heiningen. 

Die jungen Löwinnen fanden von Beginn an gut in die Partie und erarbeiteten sich über 7:2, 14:5 und 21:8 einen ordentlichen Vorsprung bis zur Halbzeitpause. Während man sich im Angriff schöne Torchancen erspielte, taten sich die Mädels in der Abwehr gegen die schnellen und wendigen Heiningerinnen sichtlich schwer. 

In der zweiten Halbzeit wurde nahtlos an das Spiel der ersten Hälfte angeknüpft. Die Abwehr agierte nun wieder konsequenter und die dort eroberten Bälle wurden im schnellen Gegenzug in Tore verwandelt. 

Am Ende stand ein völlig verdienter 41:17 Erfolg auf der Anzeigetafel.

Es spielten: Johanna Kottmann, Liz Staudenmaier (beide Tor), Hanna Dorsch, Fine Krätzer, Pauline Wanner, Marie Hackl, Lena Kurz, Pia Grieser, Alice Richter, Emilia App 


Deutlicher Sieg für die weibliche D2

Am vergangenen Sonntag empfing unsere weibliche D2 die JSG Heidenheim-Steinheim 2 in der heimischen Fein-Halle.

Die Mädels zeigten von Beginn an eine konzentrierte Leistung. In der Abwehr ließen die roten Löwinnen den Gästen nur wenig Chancen. Viele Ballgewinne führten im Anschluss zu schnellen, einfachen Toren. Dabei spielte neben dem schnellen Umschalten auf den Außenpositionen auch das tolle Zusammenspiel des Rückraums mit dem Kreis eine wichtige Rolle. Bei einem Halbzeitstand von 17:4 ging es für beide Mannschaften in die Kabine.

Auch in der zweiten Hälfte ließ die HSG nicht nach. Die Abwehr blieb konsequent, wodurch die Gegner nur noch zwei weitere Tore erzielen konnten. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und viel Einsatzfreude wurde das Spiel schließlich mit einem Endstand von 32:6 gewonnen.

Klasse, Mädels! Wir sind stolz, dass ihr die Trainingsinhalte so super umgesetzt habt!

Es spielten: Natalie Frey, Liz Staudenmaier (beide Tor); Clara Betz, Mia Maric, Mia Sünder, Theresa Gentner, Finja Damaschke, Hanna Redmann, Zoey Wentzel, Mira Dangelmaier, Mara Klotzbücher, Melina Bäuerle, Vida Eckardt


Spieltag der F-Jugend am 07.12.2024

Am gestrigen Samstag traten 9 Spielerinnen und Spieler sowie viele Fans den Weg in die Talsporthalle nach Wasseralfingen an um sich dort mit der Mannschaft Hofen/Hüttlingen 2 zu messen.
Schon völlig routiniert erfolgte das warmmachen und man konnte spüren, dass die Stimmung in der Mannschaft bestens war. Zu Beginn des Spieltages erledigte man die verschiedenen Stationen im Koordinationsparcour und konnte dann nach 30 Minuten zu den Spielen übergehen. Im ersten Durchgang spielten wir Aufsetzerball hier konnten wir an diesem Tag unsere Stärken in der Manndeckung ausspielen und uns durch leichte Ballgewinne einen Vorsprung herausarbeiten. Im Anschluss ging es nahtlos auf das Handballfeld. Mit genügend Auswechselspieler im Gepäck hatten die Löwen kein Problem jedem Spieler genügend Einsatzzeiten zu geben um sich gute Torchancen zu erarbeiten. Herausgearbeitete Ballgewinne und Dank des guten Zusammenspiels aller Spielerinnen und Spieler konnten wir auch das Handballspiel für uns entscheiden.

Müde und zufrieden verabschieden wir uns in die verdiente Weihnachtspause.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Spieltage im neuen Jahr und hoffen wieder auf zahlreiche Unterstützung.

Sponsoren der Roten Löwen