Weibliche Jugend
A-Jugend

Hintere Reihe (von links nach rechts): Emma Brandstetter, Lara Mayer, Luisa Maier, Maya Hartmann, Antonia Maihöfer, Linda Barthle
Mittlere Reihe (von links nach rechts): Sarah Bauer, Larissa Geil, Leonie Gößele, Lorena Hackl, Eva Kleile, Emely Baars
Vordere Reihe (von links nach rechts): Wiebke von Abel, Teresa Friedel, Lisa Funk, Lara Schmidt, Lena Stadelmaier, Lena Klopfer
Es fehlen: Franziska Beißwanger und Sophia Grohmann
Trainer: Katja Eiberger, Lisa Perlak, Steffi Bosch
Als Highlight der Vorbereitung stand das internationale Turnier in Verl an. Mit fünf Mannschaften reiste die JSG zu diesem Turnier und quartierte sich in der dortigen Schule ein. Insgesamt standen für die A-Jugend sechs Gruppenspiele an, welche an zwei Tagen ausgetragen wurden.
Als nächster Halt in der Vorbereitung stand das Turnier mit Übernachtung in Steinheim am 29.06. auf dem Programm. Mit vier ungefährdeten Siegen gegen die Gastgeberinnen aus Steinheim sowie die HSG Oberkochen – Königsbronn konnte man den Turniersieg vom Vorjahr verteidigen. Leider hatten nur drei Mannschaften gemeldet, weshalb im Hin- und Rückspielmodus gespielt werden musste. Der Turniersieg wurde am Abend ausgiebig gefeiert.
Bis zum Saisonstart im September werden noch unzählige Trainingseinheiten in der Halle anstehen und auch ein weiterer Turnierbesuch in Hofen steht auf dem Programm. Ziel muss es sein, verletzungsfrei durch die Saison zu kommen und die Mannschaft zu einer harmonierenden Einheit zu formen, um in der oberen Tabellenhälfte mitspielen zu können.
B-Jugend

Hintere Reihe (von links nach rechts): Hanna, Eva Laura, Alicia, Sarah, Ellie, Ronja
Mittlere Reihe (von links nach rechts): Finnja, Carla, Nico, Franzi, Mailin,
Vordere Reihe (von links nach rechts): Sara, Johanna, Bambi, Lucy, Melina
Es fehlen: Melina, Enna, Chiara
Trainer: Nico Krauß | Co-Trainer / Betreuer: Franzi Krieg, Carla Ocker
Steckbrief
Was ist das diesjährige Saisonziel: Meister
Habt ihr ein Ritual vor dem Spiel, wenn ja welches: Dämliche Dehnübungen
Welche Sommeraktivitäten werdet ihr im Sommer unternehmen:
„Sandstumpencup“ in Steinheim, Freibad, Joggen, HIIT
Was zeichnet euch aus: Teamgeist und Kuchen
Euer bestes Erlebnis: Viel zu viele um hier alle aufzuzählen
Wer ist euer Lieblingshandballspieler/in: Unsere Trainer
Wer ist euer Mannschaftsclown: Hanna
Wir spielen bei den Roten Löwen weil:
es kein besseres Team gibt.
C-Jugend

Hintere Reihe (von links nach rechts): Alicia Grünauer, Enna Kulasevic, Maike Lingnau, Svea Krapf, Melina Wengert
Mittlere Reihe (von links nach rechts): Lea Obradovic, Emilia Wamsler, Maxine Weber, Sarah Bothner, Celine, Andrea Pantleon, Philipp Glocker
Vordere Reihe (von links nach rechts): Lucy Linder, Magdalena Hyanlinos-Dolderer, Jana Dammenmiller, Lara Wolf, Samantha Riffert
Es fehlt: Johanna Rieger
Trainer: Philipp Glocker, Co-Trainer / Betreuer: Lea Obradovic
Steckbrief
Saisonziel: Erstes Tabellendrittel
Habt ihr ein Ritual vor dem Spiel, wenn ja welches:
Kurze Ansprache und dann unser Schlachtruf
Welche Sommeraktivitäten werdet ihr im Sommer
unternehmen: Wir nehmen an mehreren Turnieren in ganz Deutschland teil.
Was zeichnet euch aus: Wir haben immer Spaß, und sind ganz
unterschiedliche Spielerinnen, mit individuellen Stärken, die sich sehr gut ergänzen.
Euer bestes Erlebnis: Das internationale Turnier in Verl
Wer ist euer Mannschaftsclown: Enna und Celine
Wir spielen bei den Roten Löwen weil: es der coolste Verein im Bezirk ist.
D-Jugend

Hintere Reihe (von links nach rechts): Marion Nuding, Andrea Glöckler, Axel Emele, Angelika Banek, Maya Hartmann
Mittlere Reihe (von links nach rechts): Tiana Kubiza, Benita Rieg, Nicola Somotecan, Lisa König, Lorin Hermann, Julia Tumler, Alina Haag, Jana Widmann
Vordere Reihe (von links nach rechts): Lina Weber, Sophia Kottmann, Marie Lange, Pia Schwenk, Luisa Schwenk, Amelie Rieg, Sina Raaf, Rieke Brökelmann, Enni Schmidt
Vorne Liegend: Lia Feininger und Hanna Nuding
Trainer: Axel Emele / Co-Trainer/Betreuer: Angelika Banek,
Andrea Glöckler, Maya Hartmann, Marion Nuding
Steckbrief
Was ist das diesjährige Saisonziel: Viele Spiele gewinnen und Spaß haben
Habt ihr ein Ritual vor dem Spiel, wenn ja welches: Ja, einen Schlachtruf.
Was ist Euch wichtig: „Dass wir viele Spiele gewinnen und eine tolle gemeinsame Zeit haben.“ „Handball ist eine coole Sportart, die ich weiterempfehlen würde.“ „Ich möchte mich in allen Bereichen verbessern.“, „Dass man sich im Training richtig auspowern kann.“, „Dass wir zum Schluss einen Platz zwischen 1 – 3 belegen.“
Euer bestes Erlebnis:
Gemeinsame Turnierbesuche und Abschlussfahrt zur Handball-Bundesliga