Am Samstag ist es wieder so weit: Die HSG Bargau/Bettringen lädt zum großen Fan-Tag in die Fein-Halle ein und feiert damit den ersten Fan-Tag der Saison.
Den sportlichen Auftakt machen unsere Nachwuchsteams, die männliche C-Jugend und die weibliche D-Jugend. Im Anschluss folgen die Aktiven mit den Partien der Männer 2, Männer 1 und Frauen 1.
Für beste Verpflegung ist gesorgt, es gibt Hotdogs und Aperol. Kommt vorbei, unterstützt unsere Teams und erlebt einen ganzen Tag HSG-Handball in der Fein-Halle!
Männer 1: HSG Bargau/Bettringen empfängt den MTV Stuttgart
Nach der knappen Auswärtsniederlage beim TV Bittenfeld steht für die HSG Bargau/Bettringen bereits das nächste wichtige Spiel auf dem Programm. Am Samstag, den 25. Oktober, trifft die Mannschaft um 18:00 Uhr in der Fein-Halle in Bargau auf den MTV Stuttgart.
Die HSG möchte dabei an die engagierte Leistung aus dem vorherigen Heimspiel anknüpfen und die Partie für sich entscheiden. Mit einer konzentrierten Abwehrarbeit und einer verbesserten Chancenverwertung im Angriff wird der zweite Heimsieg der Saison gelingen. Die Mannschaft hofft dabei auf die lautstarke Unterstützung ihrer Fans.
Frauen 1 der HSG Bargau-Bettringen treffen im Oberligaduell auf den TSV Heiningen
Nach dem mühevollen 29:24 Auswärtssieg gegen die Frauen 1 des TSV Denkendorf am letzten Wochenende steht den Roten Löwinnen am Samstag um 20 Uhr in der Bargauer Feinhalle die nächste schwere Herausforderung bevor. Trotz dünner Personaldecke und schwerem Gegner ist es das erklärte Ziel, auch nach dem Spiel weiter ungeschlagen zu bleiben.
An ein Stauferlandderby der beiden Teams in derselben Liga war noch vor wenigen Jahren nicht zu denken. Während die Bonitas aus Heiningen im Jahr 2021 noch in der 3. Liga spielten, kämpften die Roten Löwinnen zu gleicher Zeit noch sechs Ligen niedriger um den Aufstieg in der Bezirksliga. Nach drei Aufstiegen in vier Jahren der HSG Bargau-Bettringen ist es nun erstmalig in der Vereinsgeschichte soweit und es kommt zu einem Kräftemessen der beiden Teams in der Handball-Oberliga.
Die Mannschaft aus dem Kreis Göppingen um das neue Trainerduo Sven Fischer und Iris Andjic ist durchwachsen in die Saison gestartet. Mit 4:4 Punkten rangieren die Bonitas im Moment im Tabellenmittelfeld. Nach dem Abstieg aus der Regionalliga und dem Abschied des langjährigen Trainers Gerd Römer gab es zahlreiche Veränderungen im Kader. Während fünf Spielerinnen den Verein verlassen haben, konnte der Kader mit fünf, meist jungen und sehr talentierten Akteurinnen ergänzt werden. Das Trainergespann kann so auf einen breiten und gut besetzten Kader zurückgreifen.
Ganz anders stellt sich die Situation bei den Frauen der HSG Bargau-Bettringen dar. Mailin Fuchs wird sicher studienbedingt fehlen. Das Trainergespann um die beiden Interims-Coaches Klaus Schwenk und Nico Krauß hofft daher, dass sich die Verletzungen von Finnja Fuchs und Linda Barthle aus der Vorwoche als nicht so schwerwiegend herausstellen. Ob ein Einsatz der beiden Rückraumspielerinnen möglich ist, wird sich erst kurzfristig zeigen.
Ein Saisonstart mit 8:0 Punkten aus den ersten vier Spielen war so von niemand in der Mannschaft und im Verein erwartet worden. Vor allem an den beeindruckenden 29:25 Sieg gegen die SG H2Ku Herrenberg im letzten Heimspiel gilt es nun am Samstag anzuknüpfen. Nur mit derselben konzentrierten Abwehrleistung wird es dem Team um Kapitänin Anja Schwenk gelingen, die schnell vorgetragenen Angriffe der Heiningerinnen zu unterbinden.
Die Roten Löwinnen setzen dabei am Samstag in der Fein-Halle auf ihre zahlreichen und lautstarken Fans, die hoffentlich dem Spiel den entsprechenden stimmungsvollen Rahmen verleihen.
HSG Bargau/Bettringen 2 empfängt die SF Schwaikheim 2
Am kommenden Samstag um 16 Uhr steht für die zweite Männermannschaft der HSG Bargau/Bettringen das nächste Heimspiel auf dem Programm. Gegner in der Fein-Halle ist die zweite Mannschaft der SF Schwaikheim, die in der Tabelle direkt hinter den Roten Löwen rangiert.
Während die HSG bisher zwei Punkte auf dem Konto hat, warten die Gäste aus Schwaikheim noch auf ihren ersten Saisonsieg. Dennoch ist Vorsicht geboten – beide Teams wollen die Gelegenheit nutzen, um im Tabellenkeller wichtige Zähler einzufahren.
Für die Mannschaft von Trainer Mathis Munser gilt es nun, aus den Niederlagen der letzten Wochen zu lernen und sich Schritt für Schritt aus dem aktuellen Tief herauszukämpfen.
Umso wichtiger ist es, dass die Mannschaft auf die Unterstützung der Fans zählen kann.
Anpfiff ist um 16:00 Uhr – kommt in die Halle und unterstützt unsere Roten Löwen auf dem Weg zurück in die Erfolgsspur!