Männer 1: Die HSG Bargau/Bettringen reist zum TV Bittenfeld III.
Nach dem überzeugenden Heimerfolg gegen die SG Tübingen steht für die erste Mannschaft der HSG Bargau/Bettringen am kommenden Samstag das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm. Um 19:30 Uhr trifft die Mannschaft in der Gemeindehalle in Bittenfeld-Waiblingen auf die dritte Mannschaft des TV Bittenfeld
Die Roten Löwen möchten dabei an die zuletzt gezeigte Leistung anknüpfen und den positiven Trend fortsetzen. Besonders die deutliche Steigerung im Angriffsspiel sowie die weiterhin stabile Abwehr sollen erneut den Ausschlag geben, um auch auswärts punkten zu können.
Mit einem weiteren Erfolg würde die HSG ihren gelungenen Saisonstart bestätigen und zusätzlich Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben sammeln.
Frauen 2: HSG in Lorch gefordert
Am Sonntag, 19.10.2025, um 16 Uhr treffen die Frauen 2 der HSG Bargau/Bettringen auswärts auf den TSV Alfdorf/Lorch/Waldhausen (Allowa). Nach einer guten Trainingswoche geht die Mannschaft motiviert in das Spiel und möchte an die positiven Leistungen der letzten Spiele anknüpfen und sich nun endlich den Sieg holen. Nach der Niederlage am Wochenende trotz eines guten Spiels sind sie nun noch entschlossener, sich diese Punkte zu holen.
Die HSG erwartet in Lorch ein starkes Team, das vor allem in eigener Halle schwer zu schlagen ist. Trotzdem wollen sie mutig auftreten, als Mannschaft zusammenhalten und ihre Chancen konsequent nutzen.
Mit einer konzentrierten Abwehr und viel Einsatz hoffen die HSG-Spielerinnen, die Punkte aus Lorch mit nach Hause zu nehmen.
Anpfiff ist am Sonntag um 16 Uhr in der Lorcher Sporthalle.
Frauen 1: Handballerinnen der HSG Bargau-Bettringen zu Gast beim TSV Denkendorf
Handball-Oberliga: Die Frauen 1 der HSG Bargau-Bettringen bestreiten am Samstag um 16 Uhr ihr zweites Auswärtsspiel in der laufenden Oberliga-Saison in der Sporthalle in Denkendorf. Nach einem makellosen wie überraschenden Saisonstart mit 6:0 Punkten aus den ersten drei Spielen geht es nun für das Team um die beiden Interimstrainer Klaus Schwenk und Nico Krauß darum, auch diese schwere Auswärtshürde zu meistern.
Die Frauen 1 des TSV Denkendorf stehen derzeit mit 3:3 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Nach einer empfindlichen Auftaktniederlage zu Beginn der Saison gegen die SG Weinstadt steigerte sich die Mannschaft aus dem Landkreis Esslingen von Spiel zu Spiel. Am vergangenen Wochenende feierten die Dolphins aus Denkendorf ihren ersten, mit 28:23 recht deutlichen, Sieg gegen den VfL Waiblingen II.
Nach dem Aufstieg aus der Verbandsliga nach der Saison 23/24 etablierten sich die Frauen 1 des TSV Denkendorf im letzten Jahr erfolgreich in der Klasse und erreichten mit Platz 7 einen gesicherten Mittelfeldplatz. Chris Hönig hat zu Beginn der Saison das Traineramt von seinem Vater, Ralf Hönig, nach drei sehr erfolgreichen Jahren übernommen. Personell blieb das Team nahezu unverändert. Mit Prisca Becker und Sophie Hönig konnten sich die Dolphins mit zwei Außenspielerinnen von der SKV Rutesheim verstärken. Die HSG Bargau-Bettringen erwartet also eine gut eingespielte Mannschaft.
Die Euphorie bei den Roten Löwinnen war nach dem 29:25-Heimsieg gegen die SG H2Ku Herrenberg groß. Eine unfassbare Mannschaftsleistung und eine überragende Abwehr waren der Grundstein des überraschenden Erfolgs. Jedoch weiß die Mannschaft die momentane Situation sehr gut einzuschätzen. „Die 6:0 Punkte sind eine sehr schöne Momentaufnahme. Die Tabelle so früh in der Saison ist nicht wirklich aussagekräftig.“ so Interimscoach Nico Krauß. „Für die Mannschaft geht es, insbesondere als Aufsteiger, darum, sich zu etablieren und weiterzuentwickeln. Wir wollen von Spiel zu Spiel schauen und so viele Punkte wie möglich sammeln.“
Am Wochenende hat das Team voraussichtlich alle Spielerinnen wieder an Bord, was bei der dünnen Kaderdecke ein entscheidender Faktor ist. Nun gilt es für die Mannschaft um Klaus Schwenk und Nico Krauß an die Leistungen der letzten Spiele anzuknüpfen, um vielleicht am Samstag für die nächste Überraschung zu sorgen. Die Roten Löwinnen setzen dabei auf ihre Fans, die hoffentlich zahlreich ihre Mannschaft in den Landkreis Esslingen begleiten werden.