wJB: Drittes Saisonspiel gegen TV Stetten
Die weibliche Jugend B der HSG Bargau/Bettringen trifft an diesem Freitag auf den bisher unbekannten Gegner TV Stetten.
Um 15 Uhr ist Anpfiff in der Karl-Mauch-Halle in Kernen-Stetten.
Nach einem Sieg und einer Niederlage sind alle hochmotiviert, die nächsten zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Frauen 1 zu Gast bei der SG Herbrechtingen-Bolheim
Nach dem 29:26-Auftaktsieg letztes Wochenende in der Bargauer Fein-Halle gegen den VfL Pfullingen treffen die Frauen 1 der HSG Bargau/Bettringen in ihrem ersten Auswärtsspiel am Samstag um 18 Uhr auf den Mitaufsteiger SG Herbrechtingen-Bolheim.
Die Euphorie war groß, als am Sonntag die Mannschaft mit den zahlreichen Zuschauern den ersten Sieg im ersten Saisonspiel in der Handball-Oberliga feiern konnte und zu Recht die Standing Ovations ihrer Fans genoss. Allerdings möchte man sich von dem Sieg nicht blenden lassen. So hat die Mannschaft die Trainingswoche für die intensive Vorbereitung auf das nächste Auswärtsspiel in der Bibrishalle in Herbrechtingen genutzt.
Die Mannschaft aus dem Landkreis Heidenheim ist für die HSG Bargau/Bettringen kein unbekannter Gegner. Nur zu gut sind den Roten Löwinnen die beiden Partien aus der letzten Verbandsligasaison in Erinnerung. Das Hinspiel im Dezember 2024 konnte die HSG Bargau/Bettringen auswärts sensationell mit 27:24 gewinnen. Dieser unerwartete Sieg war damals die Initialzündung für eine grandiose Saison der Löwinnen, die bekanntlich mit der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Oberliga endete. Ebenso in positiver Erinnerung bleibt, trotz der 23:30-Niederlage, das Rückspiel gegen die SG Herbrechtingen-Bolheim. Nach dem letzten, für die Tabelle unbedeutenden Saisonspiel wurden die Meisterschaft und der Aufstieg ausgiebig gefeiert.
Sowohl die Erinnerung an die Spiele der Vorsaison als auch der Auftaktsieg gegen Pfullingen liefern hoffentlich die nötige Motivation für das schwere Auswärtsspiel. Am Samstag wird die Anzeigetafel jedoch wieder auf Null gestellt.
Auch die Frauen 1 der SG Herbrechtingen-Bolheim, mussten sich nach dem Abgang ihres Erfolgstrainers Philipp Gyaja umstellen. Seit Saisonbeginn sitzt mit Sebastian Kieser ein neues Gesicht auf der Trainerbank. Kieser hatte zuvor erfolgreich sieben Jahre die Männer des TV Steinheim trainiert. Außerdem konnte sich die SG Herbrechtingen-Bolheim mit der Torhüterin Pauline Hirsch vom der SG Ulm-Wiblingen und der Kreisläuferin Susi Frey von der TSG Schnaitheim verstärken. Für die SG Herbrechtingen-Bolheim ist es am Samstag das erste Saisonspiel. So wird das Spiel für beide Mannschaften wichtige Erkenntnisse liefern und eine Standortbestimmung geben.
Für die Löwinnen bleibt das Saisonziel fest im Fokus. Jeder Punkt ist wichtig, um die Mission Klassenerhalt zu erreichen. So hofft das Team, dass mit Unterstützung hoffentlich zahlreicher Fans am Samstag ein weiterer kleiner Schritt in Richtung Ligaerhalt gemacht werden kann.
Männer 1: Aufsteiger-Duell beim TV Stetten
Nach dem Sieg in letzter Sekunde gegen die Hbi Weilimdorf/Feuerbach am vergangenen Samstag, geht es für die Männer 1 der HSG Bargau/Bettringen diesen Samstag auswärts gegen den TV Stetten.
Wie auch in den beiden vorherigen Spielen treffen wieder zwei Aufsteiger aufeinander. Wie die Roten Löwen konnte auch der TV letzte Saison einen Aufstieg feiern, sogar den dritten in Folge.
Trainer und Team der HSG sind hochmotiviert, nach dem letzten Unentschieden im Auswärtsspiel auch auswärts die ersten beiden Punkte zu sammeln.
Anpfiff ist um 19:45 Uhr in der Karl-Mauch-Halle in Kernen-Stetten.