Berichte 27./28. September 2025 (Aktive & Jugend)

Veröffentlicht am: 30.09.2025

Vor voller Feinhalle: M1 der HSG Bargau/Bettringen erkämpft sich den ersten Heimsieg – in letzter Sekunde 

In einem hart umkämpften Heimspielauftakt sicherte sich die erste Männermannschaft der HSG Bargau/Bettringen vor voll besetzter Feinhalle den ersten Heimsieg der Saison.
Der Beginn verlief relativ ausgeglichen, sodass nach den ersten 15 Minuten beim Stand von 6:6 noch kein klarer Favorit erkennbar war. Die erste Halbzeit erinnerte dabei stark an das Auftaktspiel der Vorwoche gegen den HC Winnenden, als die Männer 1 ebenfalls lange keinen richtigen Zugriff fanden. Kurz vor der Pause konnte sich die Gastmannschaft aus Weilimdorf/Feuerbach leicht absetzen und ging mit einer 14:16-Führung in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel steigerten sich die Roten Löwen spürbar, drehten die Partie und starteten mit zwei Toren Vorsprung in das letzte Viertel des Spiels. In dieser Phase gelang den Roten Löwen eine bemerkenswerte Serie von sechs Treffern in Folge, die sie wieder klar auf die Siegerstraße brachte. Zwar kam die Hbi in den letzten Minuten noch einmal gefährlich nahe und konnte das Spiel fast drehen, doch erst 14 Sekunden vor Schluss, als die HSG den entscheidenden Siebenmeter verwandelte, konnten die Fans aufatmen. Allerdings blieb die Spannung, da die Hbi nach einem Timeout noch eine letzte Chance auf ein Unentschieden nutzen wollte. Als der Torwart der HSG, Marc Leibner, in den letzten Augenblicken den Schuss des gegnerischen Außenspielers aber parierte, war die Entscheidung gefallen. Spieler und Zuschauer konnten die ersten zwei Punkte für die M1 der HSG in dieser Saison feiern – der erste Schritt, zum Ziel, in den heimischen Hallen ungeschlagen zu bleiben. 

Auch die Statistik unterstreicht das intensiv geführte Spiel: Während die HSG Bargau/Bettringen insgesamt ruhiger auftrat (neun verursachte Siebenmeter, eine Verwarnung, vier Hinausstellungen, keine Disqualifikation), musste die Hbi Weilimdorf/Feuerbach härter einstecken (fünf verursachte Siebenmeter, eine Verwarnung, drei Hinausstellungen, zwei Disqualifikationen).

Am kommenden Samstagabend um 19:45 Uhr steht das nächste Auswärtsspiel gegen den TV Stetten an.

Es spielten: Manuel Menz (8), Jonas Schwenk (5), Lennard Sonnentag (5), Marco Wendisch (4), Florian Krazer (3), Simon Rott (2), Florian Kraft (1), Felix Krieg (1), Manuel Stelzer (1), Noah Hartmann, Marc Leibner, Benedikt Ocker, Patrik Stadelmaier, Tim Stadelmaier, Jannik Stängle 


Frauen 1 der HSG Bargau/Bettringen starten mit Sieg in die Oberliga

Handball-Oberliga: Zum Saisonauftakt der Oberligasaison 25/26 konnten die Roten Löwinnen der HSG Bargau/Bettringen am Sonntagabend einen 29:26 (15:13) Heimsieg gegen die Mitaufsteigerinnen des VfL Pfullingen in der vollbesetzten Fein-Halle in Bargau einfahren. 

Nach der Trennung von Trainer Kai Svoboda und einigen Veränderungen in der Mannschaft waren die zahlreichen Zuschauer gespannt, wie das Team um die Interimstrainer Klaus Schwenk und Nico Krauß die neue Situation annehmen würde. Die Antwort gab die Mannschaft in beeindruckender Art und Weise ab der ersten Spielminute. Die HSG konnte von Beginn an die Vorgaben der Trainer umsetzen und gefiel durch ihr schnelles Angriffsspiel und eine sehr gute Abwehrarbeit. 

Den Führungstreffer der Echazstädterinnen glich Maya Hartmann in ihrer neuen Rolle als Kreisläuferin nach einem wunderschönen Anspiel postwendend aus. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Während die HSG ihre Angriffe immer wieder schnell und mit Tempo abschließen konnte, rannten sich die Gäste ein ums andere Mal an der Abwehr der Löwinnen fest. Aufgrund von Unkonzentriertheiten beim Torabschluss der Gastgeberinnen blieb es jedoch bei einem knappen Zwei-Tore-Vorsprung und es wurden beim Stand von 15:13 die Seiten gewechselt. 

Die Halbzeitansprache von Klaus Schwenk und Nico Krauß zeigte Wirkung. Die HSG erwischte den besseren Start und setzte sich zwischenzeitlich auf 18:13 ab. Die Gäste aus Pfullingen gaben jedoch nie auf und kämpften sich in dem intensiv geführten Duell immer wieder heran. Angeführt durch ihre Rückraumspielerin Lydia Junger, mit insgesamt 11 Toren beste Torschützin der Gäste, erzielten die Pfullingerinnen zehn Minuten vor Schluss den 22:22-Ausgleich. Die HSG zeigte in dieser entscheidenden Phase ihre Nervenstärke und konnte, bedingt durch zwei Zeitstrafen der Gäste und zwei souverän verwandelte Siebenmeter von Anja Schwenk, drei Minuten vor Schluss eine Drei-Tore-Führung zum 27:24 herausspielen. Diesen Vorsprung ließen sich die Roten Löwinnen nicht mehr nehmen. Angetrieben von den zahlreichen Fans und der beeindruckenden Stimmung in der Bargauer Fein-Halle war es Melina Wamsler vorbehalten, mit dem 29:26 den Schlusspunkt zu setzen und den verdienten Sieg einzufahren. 

Am kommenden Samstag gastieren die Frauen 1 der HSG Bargau/Bettringen im Stauferland-Derby bei der SG Herbrechtingen/Bolheim, dem zweiten Mitaufsteiger aus der letztjährigen Verbandsliga. Das Ziel der Mannschaft ist es, zwei weitere Punkte im Rahmen der Mission „Klassenerhalt“ mit nach Hause zu nehmen.  

Es spielten: Lucy Linder, Laura Waldenmaier (beide Tor); Anja Schwenk (8/5), Mailin Fuchs (6), Leonie Riek (5), Melina Wamsler (3), Linda Barthle (3), Finnja Fuchs (2), Maya Hartmann (2), Jule Stütz, Laura Emele, Jana Dammenmiller


Frauen 2 der HSG unterliegen dem MTV Stuttgart mit 14:27

Am 27.09.2025 empfingen die Frauen 2 der HSG Bargau/Bettringen den MTV Stuttgart in der heimischen Fein-Halle. Trotz großen Einsatzes musste sich die Mannschaft am Ende deutlich mit 14:27 geschlagen geben.

Die Partie begann zunächst ausgeglichen, doch im Angriff unterliefen der HSG zahlreiche technische Fehler. Überhastete Abschlüsse und Fehlpässe nutzten die Gäste konsequent, um sich Tor für Tor abzusetzen. Zwar zeigte die Abwehr der Roten Löwinnen eine ordentliche Leistung, dennoch ging es mit einem 8:15-Rückstand in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel erwischte der MTV Stuttgart den besseren Start und baute seinen Vorsprung schnell weiter aus. Die HSG kämpfte zwar aufopferungsvoll, doch in der Schlussphase fehlten die nötigen Körner, um den Rückstand noch einmal verkürzen zu können.

Am Ende stand ein 14:27 auf der Anzeigetafel. Trotz der Niederlage waren während des Spiels auch positive Ansätze erkennbar – darauf gilt es nun im Training aufzubauen und diese in den kommenden Spielen umzusetzen.

Es spielten: Lea Obradovic, Lia Feininger (beide Tor); Emma Riek (4), Emma Brandstetter (3), Jannica Moebert (3), Maxine Weber (2), Sarah Bothner (1), Benita Seitz (1),, Alina Haag, Louisa Kornau, Franziska Liller,, Leonie Weber, Lina Weber, Sara Franziska Wolkenstein


WJA: Die HSG Bargau/Bettringen gewann ihr Heimspiel souverän mit 32:26 gegen den HSC Schmiden/Oeffingen.

Bereits zu Beginn zeigte sich die Mannschaft konzentriert und arbeitete gut zusammen. Somit konnte die HSG Bargau/Bettringen schnell in Führung gehen. Kurz vor der Halbzeit jedoch fand der HSC Schmiden/Oeffingen besser ins Spiel und verkürzte den Rückstand, sodass es mit 14:13 in die Pause ging.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das jedoch nicht lange anhielt, da die HSG wieder deutlich in Führung ging. Entscheidender Faktor war die stabile Abwehr der Löwinnen: Die Gastgeberinnen verteidigten kompakt, halfen konsequent aus und ließen in der Schlussphase nur noch wenig zu. Vorne wurden Angriffe geduldig zu Ende gespielt, klare Chancen herausgearbeitet und sicher verwertet – so wuchs der Vorsprung wieder an. 

Am Ende stand ein verdienter 32:26-Sieg für die Gastgeber, die sich den Sieg mit ihrer guten Zusammenarbeit in der Abwehr, aber auch ihrem Durchsetzen im Angriff erkämpften.

Es spielten: Tiana Kubiza (6), Jannica Moebert (6), Luisa Schwenk (6), Lina Weber (5), Benita Seitz (3), Jule Brandstetter (2), Alina Haag (2), Marie Lange (1), Pia Schwenk (1), Ida Bulling, Lia Feininger, Louisa Kornau, Marlene Schilling, Leonie Weber.


MJA: Deutliche Niederlage gegen BW Feldkirch – HSG Bargau/Bettringen unterliegt 22:30

Am Sonntag, 28.09.2025, empfing die männliche A-Jugend der HSG Bargau/Bettringen den BW Feldkirch. Von Beginn an zeigte sich, dass die Gäste an diesem Tag das Spielgeschehen fest im Griff hatten. Am Ende stand eine durchaus klare 22:30-Heimniederlage, die die HSG trotz kämpferischer Ansätze nicht verhindern konnte.

Die HSG erwischte einen relativ guten Start und ging zunächst mit 1:0 in Führung. Doch danach übernahm Feldkirch schnell die Kontrolle. Während sich die Gäste durch schnelles Tempospiel und konsequent ausgespielte Angriffe Tor um Tor absetzen konnten, tat sich die HSG schwer, einen flüssigen Angriff aufzubauen. Oft blieb man in Einzelaktionen hängen, sodass es nach rund 15 Minuten bereits 5:9 stand. Zur Pause lag die HSG mit 9:16 im Hintertreffen.

Besonders die vergebenen Siebenmeter und einige technische Fehler verhinderten, dass Bargau/Bettringen näher herankam. Feldkirch nutzte diese Schwächen eiskalt aus und baute den Vorsprung stetig aus. Auch wenn Joel Köck mit mehreren Treffern und Leo Mayer vom Punkt versuchten, Akzente zu setzen, blieb die HSG zu oft im stehenden Angriff hängen.

Nach dem Seitenwechsel bot sich ein ähnliches Bild: Feldkirch spielte abgeklärt und zog Tor um Tor davon. Die HSG kämpfte zwar bis zum Schluss, musste aber die Überlegenheit der Gäste anerkennen. Am Ende stand ein deutliches 22:30 auf der Anzeigetafel.

Die Niederlage fiel deutlich aus, spiegelt jedoch die Unterschiede an diesem Tag wider. Mit einem geschwächten Kader und mehreren Spielern, die nicht voll einsatzbereit waren, fehlten der HSG die Mittel, um Feldkirch ernsthaft Paroli zu bieten. Positiv bleibt, dass die Mannschaft trotz des klaren Rückstands nicht aufgab und bis zum Ende versuchte, Lösungen zu finden.

Es spielten: Fabian Barth, Noel Aktas (beide Tor), Ben Fürst, David Ritz, Thilo Hegele, Tim Groß, Paul Offenhäuser, Leo Mayer, Joel Köck, Philipp Kolb, Benjamin Süß, Ben Krätzer, Lennard Kolb, Loris Krieg


Weibliche C1 der HSG unterliegt Köngen knapp mit 37:39

Am 27. September trafen unsere jungen Löwinnen in der Feinhalle auf den TSV Köngen. In einem aufregenden Spiel, das die Zuschauer bis zur letzten Minute in Atem hielt, zeigte sich die ganze Bandbreite des Handballsports.

Von Beginn an entwickelte sich eine intensive Partie. Der TSV startete stark und konnte sich in den ersten Minuten einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Doch unsere Löwinnen ließen sich nicht beirren und kämpften sich zurück ins Spiel. Zur Halbzeit stand es 18:16 für die HSG.

Nach der Pause machten die Löwinnen dort weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Mit schnellen Treffern setzten sie die Gäste sofort unter Druck und verteidigten ihre Führung entschlossen. Eine Zeitstrafe gegen den TSV spielte unserer Mannschaft zusätzlich in die Karten, sodass sie das Spiel in dieser Phase klar bestimmen konnte.

Die Schlussminuten waren an Spannung kaum zu überbieten. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball. Der TSV kam durch starke Angriffe noch einmal zurück und glich aus. In der letzten Minute entschieden die Gäste dann durch ein Siebenmeter-Tor die Partie für sich – Endstand 37:39. 

Insgesamt war es ein hochklassiges Handballspiel mit vielen spannenden Momenten. Der TSV zeigte sich am Ende als das etwas glücklichere und nervenstärkere Team. Für unsere HSG bleibt die Erkenntnis: Mit etwas mehr Konzentration und Konsequenz in den entscheidenden Phasen ist man durchaus in der Lage, auch gegen starke Gegner zu bestehen.

Die Fans sorgten während des Spiels für eine großartige Atmosphäre und feuerten unsere Mädels lautstark an. Danke dafür!

Es spielten: Maya Feifel, Johanna Kottmann (beide im Tor); Mia Maric (7); Mia Sünder; Luias Traub (5); Carolin Knödler; Elina Baur (5); Pauline Wanner (3); Lotta Keyßner; Marie Hackl (2); Lena Kurz (6); Pia Grieser (2); Alice Richter (7).


Weibliche D1 der HSG Bargau Bettringen überzeugt auch im zweiten Spiel

Am vergangenen Sonntag stand für die weibliche D-Jugend bereits das zweite Saisonspiel an. Nach dem deutlichen Sieg in der vergangenen Woche gegen den TV Stetten, sollte nun in heimischer Halle auch gegen das HandballTeam Heckengäu der zweite Sieg her.

Die Mädels fanden gut in die Partie. Durch konsequentes Abwehrverhalten und das schnelle Spiel über die erste und zweite Welle, konnten viele einfache Tore erzielt werden. Nach zehn Minuten stand bereits ein Zehn-Tore-Vorsprung auf der Anzeigetafel der Fein-Halle (11:1), den die Mädels bis zur Halbzeitpause noch auf 22:6 erhöhen konnten.

Auch in der zweiten Hälfte ließen die jungen Löwinnen nichts anbrennen. Das Trainerteam wechselte munter durch und jede Spielerin konnte sich erfolgreich in die Torschützenliste eintragen. Nicht unerwähnt soll dabei die Leistung unserer Torhüterin Zoey bleiben, die als starker Rückhalt auch zum deutlichen 36:16 Sieg beitrug.

Starke Leistung Mädels, weiter so! Wir sind stolz auf euch!

Es spielten: Zoey Wentzel (Tor), Clara Betz, Mia Maric, Jamila Semmo, Emilia Ostermann, Theresa Gentner, Hannah Fauser, Lotta Keyßner, Maila Engelhardt, Vida Eckardt, Vivien Rupp.


Weibliche D2 feiert klaren Heimsieg gegen JSG Rudersberg-Weissach im Tal

Die Löwinnen der weiblichen D2 konnten am Wochenende ihren ersten Heimsieg einfahren – und das in beeindruckender Manier. Mit einem deutlichen 32:9 (16:5) setzten sie sich gegen die JSG Handball Rudersberg-Weissach im Tal durch.

Von Beginn an zeigten die Mädels, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollten. Durch eine konsequente Abwehrarbeit und das clevere Rausprellen der Bälle ergaben sich viele einfache Torchancen, die sie mit einer guten Chancenverwertung konsequent nutzten. Nach dem 3:2 in der 3. Minute starteten die Löwinnen einen beeindruckenden Lauf: Erst beim 13:3 in der 12. Minute konnten die Gäste wieder ein Tor erzielen.

Mit einer 16:5-Führung zur Halbzeit war der Grundstein gelegt. Doch die Mannschaft ließ nicht nach. In der zweiten Hälfte legten die Löwinnen sogar noch eine Schippe drauf. Durch munteres Durchwechseln konnten alle Spielerinnen wertvolle Einsatzzeiten sammeln, während der Vorsprung Tor um Tor weiter anwuchs.

Am Ende stand ein souveräner und verdienter 32:9-Erfolg, der nicht nur zwei Punkte sicherte, sondern auch zeigte, welches Potenzial in dieser Mannschaft steckt.

Wir sind sehr stolz auf unsere Löwinnen – weiter so!


Deutlicher Heimsieg der D-Jugend

Die D-Jugend der HSG Bargau/Bettringen zeigte vor eigenem Publikum eine konzentrierte Leistung und sicherte sich dank einer starken zweiten Hälfte mit 21 Toren einen kaum gefährdeten Sieg zu Hause.

Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die HSG Bargau/Bettringen nach 10 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 3 Toren (7:4) führte. Diesen Vorsprung konnte der HC Winnenden auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr aufholen und ging mit einem Rückstand von 15:7 in die Pause. 

Den Vorteil, den sich die Roten Löwen somit in der ersten Hälfte erspielt hatten, konnte das Team noch einmal - mit unglaublichen 21 Toren in der zweiten Hälfte des Spiels - ausbauen und gewann die Partie somit eindeutig überlegen mit 36:18. 

In 3 Wochen am, 18. Oktober, trifft die HSG Bargau/Bettringen als nächstes auswärts auf den HC Oppenweiler/Backnang.

Es spielten: Lyas Schwenk (12), Bennet Hilbert (9), Joshua Vokal (5), Noah Hinderberger (3), Elias Dorsch (2), Mats Feichtenbeiner (2), Raphael Fauser (1), Matteo Giallorenzo (1), Johannes Hackl (1), Luca Scherer, Felix Schwarz 


weibliche E-Jugend: guter Start in die neue Runde

Am Samstag reisten die Junglöwinnen zum ersten 6+1-Spieltag in die Ballsporthalle nach Korb. Die Anspannung war groß, da man aufgrund der Bezirksreform im neuen Bezirk Stuttgart-Rems auf völlig unbekannte Gegner traf und der Spieltagablauf auch nicht mehr der gewohnte war.

Die Koordinationsübungen werden nun immer erst am Spieltag bekannt gegeben. Daher war die Erleichterung bei den Mädels groß, als es sich um bereits im Training gut geübte Übungen handelte. Somit konnte die Mannschaft durch eine starke Teamleistung überzeugen.

Im Anschluss waren die Mädels gleich auf der Platte gefordert. Die erste Partie wurde gegen die HSG Gablenberg-Gaisburg ausgetragen. Der Beginn wurde schlichtweg verschlafen. Die Mädels ließen die nötige Konsequenz bei der Verteidigung gegen den Ball, im Rückzugsverhalten und auch beim Torabschluss vermissen. Die Gegnerinnen nutzten dies geschickt und gingen mit drei Toren in Führung. Nach der Halbzeit fanden die Junglöwinnen allmählich zu ihrem Spiel zurück. Allerdings scheiterten sie viel zu oft am gegnerischen Gebälk, liefen immer einem Rückstand hinterher und mussten sich am Ende auch aufgrund des Torschützenmultiplikators im Handball geschlagen geben. Jedoch konnte das Team durch das gute Abschneiden in der Koordination am Ende ein Unentschieden erreichen.

Für das zweite Spiel gegen die Gastgeberinnen aus Korb forderte das Trainerteam mehr Einsatz, Ballgewinne durch Verteidigung gegen den Ball, eine enge Manndeckung und möglichst viele Torschützinnen. Dies setzten die Mädels von Beginn an sehr gut um. Die Torabschlüsse wurden konsequent verwandelt und es wurde engagierter verteidigt. Somit sicherten sich die Junglöwinnen am Ende einen verdienten Sieg im Handball und in der Koordination. 

Super, Mädels! Weiter so!

Vielen Dank an die zahlreich mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung!

Für die HSG2B spielten: Anne Balint, Leonie Ebert, Elisa Giallorenzo, Selina Heilig, Line Klotzbücher, Pia Kurz, Malina Maric, Chiara Müller, Emma Rothbauer, Enna Schamberger, Emelie Schaupp


Gelungener Saisonauftakt für männliche E-Jugend der HSG

Am Samstag, 27.09.2025, startete die männliche E-Jugend der HSG Bargau-Bettringen um 12:30 Uhr mit einem spielfreudigen Auftritt in die neue Saison im Spielmodus „6+1“.

Den Anfang machte die Partie gegen die Mannschaft aus Winnenden. Gleich zu Spielbeginn war klar, dass sich hier zwei Teams auf Augenhöhe begegneten. Die HSG zeigte sich wach und konnte sich nach einer ausgeglichenen Anfangsphase einen Vorsprung erarbeiten. Obwohl Winnenden immer wieder zum Ausgleich kam und sogar zeitweise mit ein oder zwei Toren in Führung lag, bewahrten unsere Jungen die Ruhe und sicherten sich am Ende verdient den ersten Sieg des Tages.

Während die zweite Partie des Tages zwischen Winnenden und dem TV Bittenfeld in der großen Halle stattfand, absolvierten die Bargau-Bettringer Jungs konzentriert ihre koordinativen Übungen in der kleinen Uhlandhalle. In der Begegnung der anderen beiden Teams zeigte sich Winnenden von seiner starken Seite und holte sich einen ungefährdeten Sieg.

Alles entscheiden sollte somit das letzte Spiel des Tages: HSG Bargau-Bettringen gegen den TV Bittenfeld. Unsere Mannschaft hatte zunächst mit Schwierigkeiten, vor allem in der Abwehr, zu kämpfen und musste sich zunächst mit einem ausgeglichenen Spielstand begnügen. Doch nachdem sie besser ins Spiel gefunden hatten, fand die HSG zu ihrer Stärke zurück. Mit steigender Sicherheit und guten Torabschlüssen holte sie sich auch in dieser Begegnung den Sieg.

Somit ging ein erfolgreicher Spieltag für unsere männliche E-Jugend zu Ende. Mit zwei Siegen und wertvollen Erfahrungen in den koordinativen Aufgaben startet das Team optimistisch in die Saison. Ein rundum gelungener Auftakt!

Es spielten: Theo Weigand, Matts Abele, Luca Töws, Julius Kottmann, Lion Mießler, Johann Hörter, Valentin Petzke, Moritz Paulus, Joshua Vetter, Levi Bohner, Thore Hilbert.

Sponsoren der Roten Löwen